Der Bereichsvorstand vertritt die Themen der Luftfahrt, entwickelt die Fachstrategien in Abstimmung mit dem Vorstand, vertritt die Fachthemen und Querschnittsthemen nach innen und außen, koordiniert die Beiträge des DLR zu großen nationalen/internationalen Projekten und Initiativen und nimmt Aufgaben in Gremien und Kommissionen wahr.
Das erwartet dich
Nach einer Einweisung in die gängigen Aktivitäten im Bereichsvorstand der Luftfahrt wirst du die Visualisierung eines softwarebasierenden Entscheidungsunterstützungswerkzeuges, die der strategischen Planung dient, weiterentwickeln. Um die ausgewählten Strategien von unterschiedlichen Projekten zu bewerten, sollen geeignete Matrizen aller relevanten Parameter systematisch aktualisieren und ergänzen können.
Deine Aufgaben
In deiner Arbeit wirst du die Relevanz dieser Parameter für die verschiedenen Visualisierungsszenarien der Ergebnisse bewerten, und die entscheidenden Parameter zu validieren. Weiterhin soll die manuell-realisierte Integration der Parameter in einer graphischen Benutzeroberfläche (GUI) gemäß dem Bedarf der Nutzer und Entscheidungsträger weiter automatisiert, um die entsprechenden Matrizen aller relevanten Parameter systematisch und effizient aktualisieren zu können. Die Validierung der Visualisierungsszenarien werden mit Hilfe vom Expertenkreis erfolgen.
Das bringst du mit
- Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbaus, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
- Grundlagenwissen über strategische Planung
- strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kenntnisse im Bereich Data-Mining und Datenvisualisierung von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Python, MS-Office, und VBA erwünscht
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1094) beantwortet dir gerne:
Dr.- Ing. Ali Al-Lami
Tel.: 0531 295 2234