Das Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik widmet sich der Forschung und Entwicklung von quantenoptischen Sensoren und Laser-Interferometrie-Systemen. Darüber hinaus erforscht und entwickelt das Institut neue Möglichkeiten zur Beobachtung des Gravitationsfeldes der Erde.
Das erwartet dich
Die Stabsabteilung "Administration" fungiert als kompetenter Ansprechpartner für wissenschaftliche Fachabteilungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, im Bereich des Technologietransfers sowie IT-Management. Wir verstehen uns als starker Partner der Wissenschaft und wollen gemeinsam mit dir das IT-Management voranbringen. Ein kollegiales Umweld, das gemeinsam lernen möchte, wartet auf dich.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der IT-Gesamtstrategie des Institutes sowie Betrieb und Betreuung der IT-Infrastruktur
- Forschung und Entwicklung im Bereich numerischen Rechnens
- fachliche Betreuung von Studierenden (MSc/BSc Arbeiten)
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom-Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Fachrichtung Physik, Mathematik, Informatik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- langjährige Berufserfahrung im IT-Management und IT-Sicherheitsbereich oder nachweisbare praktische Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- fundierte Fachkenntnisse in der Konzeptionierung von IT-Systemen und Datenbanken im wissenschaftlichen Themenfeld des Instituts (z.B. Experimentkontrolle von auf Quantentechnologie basierenden Experimenten)
- Programmierkenntnisse C, C++, Python
- Erfahrung im Umgang mit FPGAs und/oder System-On-Chip (SoC) Lösungen
- langjährige Berufserfahrung in Numerik und Simulation
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1223) beantwortet dir gerne:
Jana Christin Hoffmann
Tel.: +49 421 24420 1370