Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Innovationsmanager/in (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  1168
Arbeitsort:  Hannover
Eintrittsdatum:  sofort
Karrierestufe:  Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik widmet sich der Forschung und Entwicklung von quantenoptischen Sensoren und Laser-Interferometrie-Systemen. Darüber hinaus erforscht und entwickelt das Institut neue Möglichkeiten zur Beobachtung des Gravitationsfeldes der Erde

 

Das erwartet dich

Die Stabsabteilung "Administration" fungiert als kompetenter Ansprechpartner für wissenschaftliche Fachabteilungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, im Bereich Informationstechnologie sowie im Kontext des Technologietransfers.

Wir verstehen uns als starker Partner der Wissenschaft und wollen gemeinsam neue Geschäftsfelder erschließen. Ein kollegiales Umfeld, das gemeinsam lernen möchte, wartet auf dich!

 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Innovationsstrategie
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Ideen zur Etablierung einer Innovationskultur
  • Durchführung eines Technologiescoutings 
  • Aufbau, Umsetzung und Koordination eines wirtschafts- und politisch geprägten Netzwerks
  • Innovations- und Transferkoordination 
  • Weiterentwicklung bestehender sowie Erschließung neuer Geschäftsfelder

 

 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplan Uni) der Studienrichtung Technisches Innovationsmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • Sehr gute Kenntnisse über und Erfahrung in der Entwicklung von Innovationsstrategien
  • Praktische Erfahrung (mind. 2 - 3 Jahre) in der Durchführung, Bewertung und Einordnung von Trend, Zukunfts-, Technologie und Marktanalysen 
  • Kenntnisse und Erfahrung im Design von Innovationsprozessen 
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung eines Risikomanagements 
  • Umfassende Kenntnisse über und Erfahrungen in der Entwicklung und Etablierung einer Innovationskultur inklusive einer Kommunikationsstrategie
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Verwertung von Forschungs- und Technologieergebnissen (Innovationstransfer)

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1168) beantwortet dir gerne:

 

Jana Christin Hoffmann 
Tel.: +49 421 24420 1370