Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.
Das erwartet dich
Die Abteilung Förderadministration ist für die Bearbeitung von allen administrativen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bei der Durchführung des Nationalen Deutschen Raumfahrtprogramms (Erteilung von Zuwendungen und Vergabe von Aufträgen) verantwortlich.
Deine Aufgaben
- Klassische Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz, Terminorganisation, Post, Büromaterial)
- Inventarverwaltung über ASSET24 und Raumverwaltung
- Unterstützung im Bereich profi/easyonline, Webpostkorb und Wiki
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Das bringst du mit
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Büromanagement, Bürokauffrau/-mann für Bürokommunikation, etc.) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office (z.B. Outlook, Word, PowerPoint und Excel)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einwandfreie Deutschkenntnisse
- Berufserfahrung im behördlichen Bereich
- Erfahrungen im Bereich eAkte und Digitalisierung
- Profi-Kenntnisse
Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
#GernePerDu ist eine Initiative im DLR, die auf Freiwilligkeit beruht. Daher empfiehlt es sich, nicht von vornherein alle Mitarbeitenden zu duzen.
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1683) beantwortet dir gerne:
Christoph Laage
Tel.: +49 228 447 223