Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Techniker/in (w/m/d) Informatik/Datentechnik oder Elektronik/Elektrotechnik
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  1189
Arbeitsort:  Lampoldshausen
Eintrittsdatum:  01.04.2025
Karrierestufe:  Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  3 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu gestalten.

 

Das erwartet dich

Betreuung von Video-, Audio- und Beschallungsanlagen sowie Planung und Betrieb von IT-Netzwerken an Großprüfständen für Raketentriebwerke.

 

Deine Aufgaben

  • Bedienung, Fehlersuche, Reparatur und Wartung an Video-, Audio- und Beschallungsanlagen von Großprüfständen für Raketentriebwerke
  • Erstellung technischer Spezifikationen für System-Erweiterungen oder Ersatz bestehender Systeme durch moderne dgitale Systeme
  • Aufbereitung, Archivierung und Verteilung von Video-Aufnahmen
  • Planung und Betreuung von isolierten Datennetzwerken für den Betrieb der Prüfstände im Testgelände DLR Lampoldshausen
  • Erstellung von Prozeduren und Wartungspläne der betreuten Systeme
  • Dokumentation entsprechend des Qualitätsmanagement Systems des Instituts für Raumfahrtantriebe sowie der Verfahrens- und Arbeitsanweisungen der Abteilung Versuchsanlagen.

 

Das bringst du mit

  • Abschluss als staatlich geprüfter Techniker/in Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Datentechnik oder eine andere für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • umfassende Kenntnisse über analoge und digitale Video- und Audiotechnik Formate und Bearbeitung, sowie Aufnahme-/Übertragungs/Signalbearbeitungs-/Speicher-Verfahren
  • umfangreiche Kenntnisse in digitaler Netzwerktechnik und deren Übertragungsprotokollen
  • ausgeprägte Fähigkeiten zur selbständiger Arbeit in einem großen Team
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1189) beantwortet dir gerne:

Anja Frank 
Tel.: +49 6298 28 488