Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung - IT-Support und Service Owner/in (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2815
Arbeitsort:  Berlin, Bonn
Eintrittsdatum:  schnellstmöglich
Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

 

Das erwartet Dich

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung IKT-Projekte und Betrieb zu besetzen.
In dieser Abteilung stellen wir die notwendige IKT-Infrastruktur bereit und unterstützen kontinuierlich die Förderprozesse mit digitalen Prozessen und Produkten. Unser Fokus liegt dabei stets auf unseren Auftraggebenden, Antragstellenden und Zuwendungsempfangenden - geprägt von Serviceorientierung und Wirtschaftlichkeit.

 

Als fachverantwortliche/r Service Owner/in für IT-Service und Support-Prozesse, unterstützt du unser Team im First- und Second-Level-Support, indem du Service-Requests und Incidents für den fachspezifischen Service mitverantwortest. Dabei hilfst du uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

 

Deine Aufgaben

  • Als Service Owner/in bist du die zentrale Ansprechperson für unsere internen Software-Anwendungen. Deine Aufgaben umfassen eine spannende Mischung aus Support, Problemlösung und aktiver Gestaltung.
  • Im First- und Second-Level-Support bist du der erste Kontaktpunkt für unsere Nutzer/innen bei Fragen und Problemen rund um unsere Anwendungen. Du analysierst Fehler, findest Lösungen und gibst Hilfestellung – direkt und kompetent.
  • Bei der Fehleranalyse und -behebung gehst du den Ursachen von Anwendungsfehlern auf den Grund, dokumentierst diese und arbeitest eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Lösungen zu finden.
  • Bei der Durchführung von Anwenderschulungen und Dokumentationen erstellst du verständliche Anleitungen und FAQs und führst bei Bedarf Schulungen durch, um unsere Nutzer/innen optimal zu befähigen. 

 

Das bringst Du mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung z. B. zur/zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder eine andere für die Tätigkeit relevante Berufsausbildung mit Informatikbezug
  • Kenntnisse in einem IT-Service-Management-Framework (z. B. ITIL) und im Service-Request-Management
  • praktische Erfahrungen mit einem Ticketsystem zur Bearbeitung von Kundenanfragen
  • gute Anwenderkenntnisse in HTML, CSS, von Client-/Server- und Webapplikationen und grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (MySQL, MSSQL etc.)
  • professionelle, kundenorientierte Kommunikation
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse sowie gute, fachbezogene englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9a TVöD.

 

Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 14.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

 

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. 

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2815) beantwortet dir gerne: 

 

Markus Eisenhauer 
Tel.: +49 228 3821 2291