Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.
Deine Aufgaben
- Organisations- und Informationsaufgaben zur Unterstützung des Teams der Abteilung (u.a.: Büroprozesse managen; allgemeine Sekretariatsaufgaben unterstützen; administrative und organisatorische Bürotätigkeiten durchführen; Veranstaltungen, Dienstreisen, Beschaffungen organisieren)
- administrative Bearbeitung von Fördervorhaben in der Rolle der Bürosachbearbeitung
- Datenbankpflege und -auswertung
- Archivierung von Fördervorhaben sowie Organisation und Dokumentation der Aktenarchivierung, -einlagerung und Übergabe an das Bundesarchiv
- Beratung von Förderinteressenten in einfachen Fällen, ggf. auch in englischer Sprache
- Sonderaufgaben zur Sicherstellung von Arbeitsabläufen in der Abteilung
Das bringst du mit
- nachgewiesene Berufserfahrung in der Bearbeitung von Büroprozessen oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation / Büromanagement
- berufliche Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Teammeetings
- sehr gute Anwenderkenntnisse von MS Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) sowie Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Recherche- und Vergleichstools
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Sekretariatsbereich
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 618) beantwortet dir gerne:
Uwe Heitmann
Tel.: +49 30 67055 733