Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.
Das erwartet dich
Die Abteilung Verkehrsmittel untersucht geeignete Einsatzbereiche für hochautomatisierte Verkehre, die Akzeptanz der Einführung neuer Antriebstechnologien, die bedarfsgerechte Gestaltung von Verkehrsmitteln auf Straße und Schiene und deren Einbettung in Mobilitäts- und Logistikkonzepte. Die interdisziplinäre Gruppe „Bedarfsorientierte Gestaltung von Verkehrsmitteln“, in der die Stelle verortet ist, untersucht welche Anforderungen an unterschiedliche Verkehrsmittel gestellt werden und setzt sich mit der Frage auseinander, wie zukünftige Mobilitätsangebote bedarfsorientiert gestaltet sein könnten.
In Projekten werden z. B. Gestaltungsanforderungen mittels VR untersucht, elektrische Leichtfahrzeuge im Sharing-Kontext evaluiert und Formate der Bürger:innen-Beteiligung konzipiert und durchgeführt. Außerdem wird momentan unter Realbedingungen ein Betriebskonzept für das vom DLR entwickelte Fahrzeugkonzept U-Shift erprobt und empirisch begleitet.
Im Rahmen des Praktikums erarbeitest du beispielweise eigenverantwortlich den wissenschaftlichen Forschungsstand zu ausgewählten Themen mittels Literaturrecherchen und identifizierst relevante Fragestellungen sowie geeignete Methoden für ihre empirische Untersuchung. Darauf aufbauend unterstützt du das Projektteam bei der Konzeption wissenschaftlicher Befragungen. Auch die Auswertung und grafische Aufbereitung gewonnener Ergebnisse kann Teil des Aufgabenspektrums sein. Die Durchführung einer anschließenden Abschlussarbeit ist in Abstimmung möglich. Solltest du darüber hinaus eine Passion für Visualisierungen und Design haben, ist das von Vorteil.
Deine Aufgaben
Es kommen unter anderem eine Auswahl der folgenden Aufgaben- und Themengebiete auf dich zu:
- Literaturanalyse: Erfassung und Aufbereitung des aktuellen wissenschaftlichen Wissensstands zu Themen im Bereich der bedarfsgerechten Verkehrsmittelgestaltung
- Studienplanung: Identifikation geeigneter Methoden zur Beantwortung von Forschungsfragen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung empirischer Untersuchungen
- Aufbereitung und Analyse qualitativer und quantitativer Daten
- Visualisierung von Studienergebnissen
Du hast Lust auf einen Einblick in die spannenden Themen unseres Instituts? Dann bewirb dich gern und bereichere unser Team!
Das bringst du mit
- laufendes Studium der Soziologie, Psychologie, Human Factors, Geografie oder empirischer Sozialforschung, Design oder ähnlicher Fächer
- Kenntnisse in wissenschaftlich-statistischem Arbeiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Motivation sich in neue Forschungsthemen einzuarbeiten
Eine Vergütung erfolgt gemäß der DLR Praktikantenrichtlinie.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3317) beantwortet dir gerne:
Sophie Nägele
Sophie.Naegele@dlr.de