Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Praktikum Psychologie/Human Factors (w/m/d) - Auswertung von Eye-Tracking-Daten
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2570
Arbeitsort:  Berlin, Braunschweig
Eintrittsdatum:  sofort
Karrierestufe:  Praktikum
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  min. 1 Monat - max. 3 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für Verkehrssystemtechnik werden an den Standorten Berlin und Braunschweig zukunftsweisende Lösungen für die Verkehrsträger Straße und Schiene erarbeitet. Die Forschungsaktivitäten zielen dabei auf die Erhöhung der Sicherheit und die Effizienz des Verkehrs.

 

Das erwartet dich

Als Teil der Gruppe Mensch-Technik-Organisation unterstützt du uns bei der Erforschung von Blickbewegungsmustern von Triebfahrzeugführenden im realen Bahnverkehr. Dabei bereitest du bereits erhobene Eye-Tracking-Daten zur weiteren Analyse gemeinsam mit uns auf. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zum besseren Verständnis der Aufmerksamkeitsverteilung beim Führen eines Triebfahrzeugs und zur Entwicklung von Trainingsmaßnahmen für angehende Triebfahrzeugführende.

Gesucht werden Studierende mit Interesse an den Themen Bahnverkehr und menschliches Verhalten und an psychophysiologischen Messungen und Daten, insbesondere der Methode des Eyetracking.

 

 

Deine Aufgaben

  • Aufbereitung von Eye-Tracking-Daten mit Hilfe dafür gestalteter Software (z.B. Definieren von AOI und Events)
  • Ermitteln relevanter Eye-Tracking-Parameter (z.B. Anzahl und Dauer von Fixationen)
  • Transfer der verarbeiteten Daten für Weiterverarbeitung in R

 

Das bringst du mit

  • laufendes Studium im Bereich der Psychologie, Human Factors, Kognitionswissenschaften, o.ä.
  • erste Erfahrung in der Aufbereitung von Eye-Tracking-Daten
  • Interesse an Human-Factors-Fragestellungen mit konkretem Anwendungsbezug
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Fachkundige Sprachkenntnisse (C1) in Deutsch und idealerweise Englisch

 

Die Vergütung erfolgt gem. der DLR-Praktikantenrichtlinie.

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2570) beantwortet dir gerne:

Annika Dreßler 
Tel.: +49 30 67055 8107