Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Projekt- & Personalassistenz, Kfm. Assistenz, Bürokaufleute Verkehrsforschung (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  499
Arbeitsort:  Berlin
Eintrittsdatum:  01.04.2025
Karrierestufe:  Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  Zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt.

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung. 

 

Das erwartet dich
Die Abteilung „Räume in Mobilitäts- und Transportsystemen“ entwickelt Lösungen für die Gestaltung und Bewertung von Verkehrsnetzen, Infrastrukturen und Räumen für Transport und Verkehr. Mit dem Ziel einer sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Transformation von Mobilität und Transport identifizieren wir Anforderungen an die zukunftsfähige Auslegung von Wegen, Flächen, Netzen und Hubs. Mit wissenschaftlicher Expertise beschreiben und plausibilisieren wir Zukunftsszenarien vernetzter Verkehre und prognostizieren Nachfragen für Mobilität und Transport auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene.  Mit diesem Wissen entwerfen und evaluieren wir konkrete, exemplarische Lösungen für die Gestaltung von Verkehrsnetzen und -räumen, die wir in virtuellen und realweltlichen Umgebungen demonstrieren. Unsere Partner sind Kommunen und Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft sowie öffentliche Institutionen wie Bundesministerien und Forschungseinrichtungen.


Deine Aufgaben

  • du bearbeitest Personalvorgänge und begleitest Einstellungsprozesse
  • du übernimmst die Bearbeitung administrativer und kaufmännischer Aufgaben
  • du übernimmst die Terminplanung für die Abteilungsleitung und bereitest Reisen vor und nach
  • du unterstützt bei laufenden Projekten (z. B. durch Protokollführung, Terminüberwachung, Koordinierung von Projektberichten)
  • du unterstützt die Projektvorbereitung/-anbahnung von wissenschaftlichen Projekten
  • du organisierst Veranstaltungen mit nationaler und internationaler Beteiligung

 

Du hast Lust auf einen Einblick in die spannenden Themen unseres Instituts? Dann bewirb dich sich gern und bereichere unser Team!

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als Kauffrau für Büromanagement/Bürokommunikation oder andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge
  • Berufserfahrung in der Organisation, Durchführung und Nachverfolgung administrativer Prozesse im Managementbereich
  • sichere Beherrschung gängiger Büro-Software
  • Erfahrungen im Dokumentenmanagement
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der Prozesse, Strukturen und Richtlinien im öffentlichen Dienst

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9a TVöD.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 499) beantwortet dir gerne:

 

Uwe Drewitz 
Tel.: +49 30 67055 8415