Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Referent (w/m/d) für Bereichsvorstand Energie und Verkehr
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2946
Arbeitsort:  Berlin
Eintrittsdatum:  zum nächsten möglichen Zeitpunkt
Karrierestufe:  Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  zwei Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Hinweis: Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Der Bereichsvorstand Energie und Verkehr (BV-U) verantwortet die strategiesche Ausrichtung der Bereiche Energie und Verkehr. Hierfür entwickelt BV-U Strategien für die Bereiche und vertritt diese Themen nach ihnnen und außen (z. B. gegenüber der Helmholtz-Gemeinschaft, den relevanten Bundesministerien, gegenüber Industriekontakten). Der Vorstandsbereich koordiniert darüber hinaus die Beiträge des DLR zu großen nationalen und internationalen Projekten und Initiativen und vertritt das DLR in Gremien und Kommissionen.

 

 

Das erwartet dich

Der Bereichsvorstand Energie und Verkehr unterstützt zudem die Vorstandsvorsitzende bei der Entwicklung und Leitung der Institute und Einrichtungen sowie Vorstandsbereich Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen (VO-I) bei der Umsetzung von Wissens- und Technologietransfer.  


Deine Aufgaben

  • wissenschaftliche Konzeption und Moderation im Bereich Energie und Verkehr (Organisation, Durchführung und Vertretung des Bereichsvorstands)
  • inhaltliche Vorbereitung und Unterstützung für Veranstaltungen im Bereich Energie und Verkehr (Konzeption von Vorträgen, Interviews und Podiumsdiskussionen)

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) in einer ingenieurwissenschaftlichen (z. B. Verkehrswissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau) Fachrichtung mit Bezug zum Schwerpunkt Energie und Verkehr oder im Bereich der Politik- und Sozialwissenschaften oder anderer für die Tätigkeit relevanter Studiengang
  • praktische Erfahrung (mindestens 2-3 Jahre) im Aufgabenbereich eines Referenten insbesondere durch hervorragende Kommunikation zu externen Schnittstellen
  • umfassende Fachkenntnisse im Bereich Energie (insb. Windkraft, Solarkraft, chemische Energieträger) und Verkehr (insb. Schiffsverkehr, Schienenverkehr)
  • praktische Erfahrung im Bereich Wissensaustausch (Zusammenarbeit mit Behörden, Ministerien) und Technologietransfer (Erfahrung in Wirtschaftsunternehmen)
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der Forschungslandschaft
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
     

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.  

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2946) beantwortet dir gerne:

 

Frau Ines Lauria
Tel.:  +49 2203 601 5076