Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Die ausgeschriebene Stelle ist im Kompetenzzentrum Wissenschaftskommunikation des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen.
In der Wissenschaftskommunikation gestalten wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft für unsere Kunden. Wir konzipieren und steuern Kommunikationsprojekte, setzen Strategie- und Stakeholder-Prozesse auf und übernehmen das Projektmanagement sowie die Projektförderung von Vorhaben in der Wissenschaftskommunikation.
Deine Aufgaben
- Teamkoordination
- Organisation der Wissenschaftsjahre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Steuerung Agenturen und Gremien
- Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Projektförderung Wissenschaftskommunikation
- Vernetzung von Akteuren und Partner
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, der Kultur- oder Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt Sprache oder der Wissenschaftssoziologie; alternativ kommen auch andere relevante Studiengänge in Frage, sofern eine praktische Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Strategieberatung oder Journalismus nachgewiesen werden kann
- nachgewiesene Erfahrungen Teamkoordination und im Projektmanagement
- nachgewiesene Erfahrung Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftskommunikation und in der Wissenschaftslandschaft
- Erfahrung in der Konzepterstellung und strategischen Kommunikationsberatung
- sicherer Umgang mit Budgets und Timelines
- analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken
- hohe Kommunikationskompetenz, sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch sowie ein sicheres Auftreten
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1370) beantwortet dir gerne:
Franka Ostertag
Tel.: +49 30 67055 786