Im Dresdner DLR-Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung arbeiten die Forschenden an virtuellen Produkten in den Bereichen Luftfahrt und Energie. Sie untersuchen und entwickeln Schlüsseltechnologien, Software und Plattformen, damit Menschen in Industrie und Wissenschaft ein fortschrittliches virtuelles Produkt einfach und sicher erstellen und nutzen können. Dies ermöglicht eine hochgenaue mathematisch-numerische Darstellung einer Flugobjekts mit all seinen Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Das erwartet dich:
Gestalte die Zukunft unserer Finanzen - als Institutscontroller/in!
Werde ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und unterstütze die Institutsleitung dabei, unsere Finanzen strategisch zu planen, zu steuern und zu überwachen. Mit deinem Know-How im Instituts- und Großanlagencontrolling sorgst du für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Finanzstrategie. In unserem jungen, dynamischen Institut erwarten dich nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Leidenschaft, gegenseitiger Wertschätzung und echtem Teamgeist geprägt ist.
Sei dabei und mach den Unterschied!
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung und Optimierung von effektiven, zielführenden und transparenten Controllingsystemen für das Institut
- Planung, Koordination, Steuerung von betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und administrativen Controllingaufgaben aus dem Aufgabenbereich der Institutsfinanzen
- Übernahme der Rolle des Geräteverantwortlichen
- Unterstützung und Vertretung der Assistenz der Institutsleitung
Das bringst du mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom-FH) der Wirtschaftswissenschaften (z.B. Betriebswirtschaft vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling) oder alternativ andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge (z.B. Business Administration) oder alternativ fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- praktische Berufserfahrung in der Anwendung von Methoden und Verfahren im Controlling
- Erfahrung in der Ermittlung von Kennzahlen, der Kennzahlensteuerung sowie im Aufbau von Kennzahlsystemen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kenntnisse in der Erstellung von Kalkulationen sowie Budget- und Kostenplanungen
- umfassende SAP- und Excel-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1325) beantwortet dir gerne:
[[Franziska Rieper ]]
Tel.: [[0351210718105]]