Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Gruppenleitung (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  148
Arbeitsort:  Bonn
Eintrittsdatum:  01.01.2025
Karrierestufe:  Führungskräfte
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.

Das erwartet dich

Die Abteilung Förderadministration (AR-ZF) ist für die Bearbeitung von allen administrativen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bei der Durchführung des Nationalen Deutschen Raumfahrtprogramms (Erteilung von Zuwendungen und Vergabe von Aufträgen) verantwortlich.

 

Deine Aufgaben

  • Festsetzung der Prioritäten in der Vorhabensbearbeitung
  • Bewertung von Projektergebnissen hinsichtlich wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Bedeutung zur Umsetzung administrativer Entscheidungen
  • Überprüfung von administrativen Arbeitsergebnissen der Gruppenmitglieder und Unterzeichnung/Mitzeichnung der Vorgänge
  • Überwachung von Vergaben zu Mittelfestlegungen, Kassenmittelabfluss sowie vorläufiger Haushaltsführung
  • Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen bei Zuwendungsempfängern und Auftragnehmern, eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von Prüfkonzepten für Vor-Ort-Prüfungen
  • übergreifende Qualitätskontrolle laufender Vorhaben, Erarbeitung von Problemlösungen


Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

 

Das bringst Du mit

  • Abschluss als Betriebswirt/in (Masterebene) oder vergleichbare Qualifikation
  • vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungsverfahrens-, Vergabe- Preis- und Zuwendungsrecht (BHO, VwVfG, VOL/A, VgV etc.)
  • Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung komplexer Vergabeverfahren
  • langjährige Erfahrung in der Betreuung komplexer Zuwendungs- und Vertragsvorhaben einschließlich Controlling
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
  • langjährige Erfahrung in der Projektadministration von Fördervorhaben des Bundes und im Umgang mit „profi“ (Projektförderungsinformationssystem)

 

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.


Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 15 TVöD.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 148) beantwortet dir gerne: 

 

Christoph Laage 
Tel.: +49 228 447 223 

 

Beginn der Veröffentlichung:
Interne Ausschreibungsfrist endet am: