Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.
Das erwartet dich
Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und Infrastruktur erbringt als interne Serviceeinheit Querschnittsaufgaben für die Deutsche Raumfahrtagentur und den Projektträger Luftfahrtforschung im DLR. Hierunter fallen strategische, technische, organisatorische, koordinative sowie logistische Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines geordneten Verwaltungs- und Betriebsablauf sowie deren Weiterentwicklung erforderlich sind.
Als Abteilungsleiter/in übernimmst du die fachliche, personelle und strategische Gesamtverantwortung für die Abteilung. In dieser Funktion bist du zentraler Impulsgeber/in für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur und der Informationssicherheit. Zusätzlich steuerst du die Schnittstellen zur zentralen IT im DLR und bist Ansprechpartner/in für interne und externe Kunden. Des Weiteren bis du für das Facilitymanagement der Deutschen Raumfahrtagentur verantwortlich. Du führst ein interdisziplinäres Team und gestaltest die operative und strategische Ausrichtung der Abteilung im Einklang mit den Zielen des DLR.
Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.
Deine Aufgaben
- Leitung der Abteilung IKT und Infrastruktur sowie die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Zielen
- Koordination und Ansprechpartner/in der internen und externen Schnittstellen, insbesondere mit Fachgremien, der Leitungsebene, Partnerorganisationen sowie gegenüber den Zentraleinheiten im Technischen und Infrastrukturellen Facilitymanagement und der Standortleitung im DLR
- Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Standards und Rahmenrichtlinien im IT-Bereich
- Initiierung, Bewertung und Begleitung strategischer Projekte und Veränderungsprozesse, u. a. im Kontext von Digitalisierung, Innovation und IT-Beschaffung
- Budgetplanung und -kontrolle für den IT und Facility Management Bereich
- Planung und Durchführung von Umbau- und Sanierungsprojekten inkl. Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Gesetzen, Vorschriften und Sicherheitsstandards
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise in Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Führungserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einem vergleichbaren komplexen
- umfassende Kenntnisse in IT-Strategie, IT-Governance, IT-Management, Prozess- und Qualitätsmanagement, Informationssicherheit sowie IT-Sicherheit
- umfassende Kenntnisse im Bereich Facility Management
- Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Projekte, Multiprojektmanagement und Change-Prozessen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten in komplexen Abstimmungsprozessen
- einwandfreie Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 15 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2602) beantwortet dir gerne:
Ulf Herzer
Tel.: +49228447323