Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.
Das erwartet dich
Die Abteilung „Produktsicherung und Projektunterstützung“ (AR-SU) in der Raumfahrtagentur des DLR ist für die Unterstützung der von der Agentur betreuten Raumfahrtprojekte zuständig, um kontinuierlich eine hohe Qualität über die Gesamtdauer eines Projektes und damit den Erfolg der Projekte zu sichern. Hierzu definieren wir die Anforderungen zu Projekt-Management, Produktsicherung, Safety, Space Cyber Security, Engineering und Space Sustainability für die Vorhaben und begleiten ihre Implementierung. Wir orientieren uns dazu an Standards, Vorgaben, etablierten Technologien und Verfahren sowie Erfahrungen und innovativen Entwicklungen.
Deine Aufgaben:
- Leitung der Fachgruppe Management und Engineering Support
- Planung und Durchführung von technischen Projekt Reviews in Anlehnung an die entsprechenden ECSS Vorschriften
- Vertretung der Interessen des DLR in den ECSS-Gremien
- Ausarbeitung von Richtlinien und Standards im Bereich Engineering und Management
- Umsetzung der europäischen Engineering- und Management-Normen in den nationalen Projekten der Raumfahrtagentur
- Erarbeitung und Festlegung vertraglich zu vereinbarender projektspezifischer Engineering- und Management-Anforderungen
- Durchführung und Koordination der fachspezifischen Unterstützung und Betreuung der Projekte auf den Gebieten Management und Engineering
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Das bringst du mit
- abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium auf Diplom/Masterebene der Studiengänge Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, oder Ingenieurtechnik mit Bezug Engineering und Management von Raumfahrtprojekten oder vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Erfahrung als Projektleiter/in, Leitender Systemingenieur/in oder verantwortliche/r Produkt- & Qualitätssicherungs-Manager/in für komplexe Projekte
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Regelwerke (ECSS, MIL, DIN, ISO)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Risikomanagement, Fehleranalysen sowie Methoden und Tools des Engineerings und Managements von Raumfahrtprojekten
- einschlägige Erfahrung in Koordination, Kommunikation und Moderation innerhalb nationaler und internationaler Teams
- Fähigkeit zur Motivation und Leitung international besetzter Projekt Reviews
- verhandlungssichere englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 15 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 398) beantwortet dir gerne:
Sabine Doris Philipp-May
Tel.: +49 228 447 234