Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Controllerin oder Controller (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2524
Arbeitsort:  Braunschweig
Eintrittsdatum:  ab sofort
Karrierestufe:  Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Die Einrichtung Windenergieexperimente betreibt den Forschungspark Windenergie (WiValdi) in Krummendeich. 

Das erwartet dich

Das Team in der noch jungen Einrichtung Windenergieexperimente ist aktuell dabei, die Abläufe für einen optimalen Betrieb im Forschungspark Windenergie (WiValdi) zu definieren und zu implementieren. Die wissenschaftlich-technische Performance, Kosten und Zeitmanagement müssen in WX selbst und in den Schnittstellen zu den DLR-Instituten und zentralen Stäben optimal gewährleistet werden. Die Konfiguration des Forschungsparks WiValdi (siehe www.forschungspark-windenergie.de) ist in dieser Art und Weise weltweit einmalig und ermöglicht Wissenschaftler/innen vielfältige Forschungsmöglichkeiten rund um das Thema Windenergie. In unserem kleinen Betriebsteam arbeiten wir sehr flexibel zusammen, häufig Einrichtungs- und organisations-übergreifend.

 

Deine Aufgaben

  • Controlling aller zugewiesenen finanziellen Mittel aus dem Bereich der Einrichtungsfinanzen. Dazu gehören insbesondere:
  • Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung und Optimierung von effektiven, zielführenden und transparenten Controlling Systemen für die Einrichtung und für das DLR
  • Planung, Koordination, Steuerung und Durchführung von betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und administrativen Controllingaufgaben aus dem Aufgabenbereich der Einrichtungsfinanzen. Dabei liegt dein Fokus häufig auf den Großanlagen im Forschungspark Windenergie (WiValdi)

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH) der Betriebswirtschaft vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • praktische Berufserfahrung in der Anwendung von Methoden und Verfahren im Aufgabenbereich Controlling
  • Erfahrung in der Ermittlung von Kennzahlen, der Kennzahlensteuerung sowie im Aufbau von Kennzahlsystemen und weiterer relevanter Controlling Systeme
  • Kenntnisse im Controlling von Drittmittel geförderten Projekten, über die öffentlichen nationalen und internationalen Ausschreibungsverfahren, sowie zugehörige rechtliche Rahmenbedingungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung, in der Erstellung von Kalkulationen / Finanzplanungen und in Planungs- und Steuerungsverfahren / -modellen, insbesondere auch in der Planung von Großinvestitionen und im Großanlagenmanagement
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Finanzdatenbanken (vorzugsweise SAP) und im Bereich MS Office, insbesondere zu Excel und PowerPoint
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachen-Niveau) sowie gute Anwenderkenntnisse der englischen Sprache

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2524) beantwortet dir gerne:

Jan Teßmer 
Tel.: +49 531 295 3217