Die Technische Infrastruktur (TI) agiert als interner Dienstleister im DLR. Das Facility Management baut und betreibt Gebäude und Einrichtungen des DLR und liefert so einen wertvollen Beitrag zum effizienten und produktiven Forschungsbetrieb. Die DLR Sicherheit (TI-SIH) unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende im DLR als Experten in den Bereichen Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz sowie im Notlagen- und Krisenmanagement. Das Systemhaus Technik (TI-SHT) entwickelt und realisiert hochindividuelle Systeme für die Institute und Einrichtungen für die Forschung. Die Geschäftsstelle der Technischen Infrastruktur (TI-GSS) liefert den prozessualen Rahmen und berät die Organisationseinheiten zu speziellen Themen wie strategisches Personalmanagement, Prozessmanagement, strategisches IT-Management, Infomanagement, Entwicklung von Organisationseinheiten (Ein FM) und des Managementsystems.
Das erwartet dich
Das zentrale Vergabemanagement für Facility Management (FM)-Leistungen ist als Abteilung in der Technischen Infrastruktur eingerichtet und mit den Befugnissen, Verantwortung und Unabhängigkeiten ausgestattet, um die marktgerechten und rechtssicheren Beschaffungsprozesse durchzuführen und kundenzentrisch den Regionen des Facility Managements als totaler Dienstleister im kaufmännischen Vergaberechtsbereich zur Verfügung zu stehen.
Deine Aufgaben
- disziplinarische Führung des Teams des zentralen Vergabemanagements der TI
- Budget- und Ressourcenverantwortung zur Durchführung von Vergabeprozessen in der TI für ein jährliches Vergabevolumen in Höhe von ca. 135 Mio €
- Entwickeln eines geeigneten Kennzahlensystems zur Reduzierung von Risiken und Stärkung der Problemlösungsfähigkeit
- Vertretung des Vergabemanagements der TI im Außenverhältnis
- umfassende Beratung des Vorstandes und deren Ansprechpartner in allen Vergabeangelegenheiten des Facility Managements
- Entscheidung über Vergabestrategien und strategische Zielrichtungen inkl. Richtlinienvorgabe
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen, Facility-Management, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, im Verwaltungsmanagement oder Public Management oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
- Mehrjährige Führungserfahrung und die Fähigkeit zur transformationalen, werteorientierten Führung und einen kooperativen, situativ angepassten Führungsstil
- Mind. 5-jährige Erfahrung in der Vergabe öffentlicher Aufträge einschließlich Umsetzung und Auslegung des Vergaberechts
- Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der GWB, VgV, BGB (Bauvertragsrecht), VOB, UVgO, BHO, VO-PR 30/53, INCOTERMS, VHB des Bundes, RBBau, RZBau, Ing.- Verträge gem. RBBau, HOAI, LBO´s sowie der aktuellen Rechtsprechung in diesen Themengebieten
- Fachkenntnisse des nationalen und EU-Vergaberechts (Schwerpunkt FM-Vergaben rund um den Lebenszyklus von Immobilien), E-Vergabe, komplexe Vergabeverfahren gem. VOB/A, VOB/A EU, VgV für Architekten- und Ingenieur-Leistungen, Planungswettbewerbe nach RPW, UVgO
- Erfahrung in der Modellierung von Soll-Prozessen i. S. d. Harmonisierung, Kenntnisse zu Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001
- gute Kenntnisse des Zuwendungsrecht des Bundes, Vertragsrecht (BGB, HGB, AGB-Gesetz), Umsatzsteuerrecht
Wir bieten dir einen krisenfesten Job, ein umfassendes Weiterbildungsprogramm und ein divers geprägtes und familienfreundliches Umfeld. Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung kannst du deine Arbeitszeit flexibel planen.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Bewirb dich trotzdem! Sprich uns gerne im Vorfeld an. Wir bieten interne Möglichkeiten der Weiterbildung zur Erlangung der beschriebenen Qualifikationen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2722) beantwortet dir gerne:
Jörg Jaspers
Tel.: +49 531 295 1037