Am DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik werden an den Standorten Berlin und Braunschweig zukunftsweisende Lösungen für die Verkehrsträger Straße und Schiene erarbeitet. Die Forschungsaktivitäten zielen dabei auf die Erhöhung der Sicherheit und die Effiziens des Verkehrs.
Das erwartet dich
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die in unserer Abteilung „Schienensysteme und -technologien“ tatkräftig unterstützt. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert und umfasst sowohl Tätigkeiten in der Zuarbeit in spannenden (international ausgerichteten) Forschungsprojekten, als auch das selbstständige Lösen von Programmieraufgaben.
Deine Aufgaben
- Zuarbeit in spannenden, wissenschaftlichen Projekten
- Programmierunterstützung
- Mitwirkung bei der Aufbereitung und Analyse von erhobenen Daten
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen und Veröffentlichungen der Studienergebnisse
Das bringst du mit
- Programmiererfahrung
- Basiskenntnisse zu Betriebssystemen
- Eigenständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
- Neugier
Wünschenswert wäre, wenn bereits Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche bestünden:
- Erfahrungen in den Programmiersprachen: C++, Java, Python, Bash
- Unreal Entwicklung (C++, Unreal Engine Editor)
- Erfahrungen im Umgang mit Linux Systemkomponenten
- Erfahrungen im Bereich Containerisierung: Docker
- Erfahrungen im Bereich Continuous Integration: Gitlab CI/CD
- Erfahrungen im Bereich Datenanalyse: Datenaufbereitung und -darstellung (matplotlib, plotly, bokeh)
- Grundlagen in Netzwerkprogrammierung (TCP/IP)
- Grundsätzliches Verständnis von Linux
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3110) beantwortet dir gerne:
Lennart Asbach
Tel.: +49 531 295 3447