Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Werkstudent/in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2149
Arbeitsort:  Bremen
Eintrittsdatum:  01.10.2025
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  6 Monate mit Aussicht auf eine Verlängerung

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen analysiert und bewertet komplexe Systeme der Raumfahrt hinsichtlich technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz. Das Institut entwickelt raumfahrtgestützte Anwendungen für den wissenschaftlichen, kommerziellen sowie sicherheitsrelevanten Bedarf und setzt diese in Kooperation mit anderen DLR-Instituten, Forschungseinrichtungen und der Industrie um.

 

Das erwartet dich

Unsere Projekte sind von großer medialer Aufmerksamkeit und Interesse, woraus sich viele Aufgaben ergeben. Du wärst eingebunden in einem internationalen und interdisziplinären Team. Das Team forscht an regenerativen Erhaltungssystemen und wie sie in zukünftige Weltraumhabitate (z.B. Mond) untergebracht werden können.

 

Deine Aufgaben

  • unsere Forschung verständlich machen und der breiten Öffentlichkeit nahebringen
  • Ergebnisse und interessante Vorgänge für die Öffentlichkeit aufbereiten und repräsentieren
  • Unterstützung für den LinkedIn Kanal unseres gesamten Institutes

 

Das bringst du mit

  • Bachelor- oder Masterstudent/in im Bereich Digitale Medien / Medien- und Kommunikationswissenschaften o.ä.
  • hohe digitale Kompetenz, insbesondere der Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook und YouTube 
  • Begeisterung für Öffentlichkeitsarbeit 
  • Aufgeschlossenheit, Motivation und Kommunikativität sowie Kreativität und eine zuverlässige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2149) beantwortet dir gerne:

Daniel Schubert 
Tel.: +49 421 24420 1136