Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Tätigkeit und Praktikum (w/m/d) - Gesellschaftswissenschaften
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2699
Arbeitsort:  Bremerhaven
Eintrittsdatum:  Sofort
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit, Studien- & Abschlussarbeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und weiteren Akteuren der maritimen Sicherheit verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Expertise und bieten Dir die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.

 

 

Das erwartet dich

Unser interdisziplinäres Forschungsteam am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremerhaven sucht Verstärkung in Form studentischer Hilfskräfte und Praktikant:innen.
Wir befassen uns mit der ganzheitlichen Erforschung maritimer Sicherheit. Dabei werden methodische Rahmen entwickelt, welche sich aus den Sozial- und Rechtswissenschaften sowie weiteren Geisteswissenschaften zusammensetzen und eine gesellschaftlich wünschenswerte, ethisch vertretbare und rechtssichere Forschung fördern.
Zu den Themenbereichen gehören u.a. Vertrauenswürdigkeit von KI, Autonomie bei unbemannten Fahrzeugen, verantwortungsvoller Technologietransfer und inter-organisationale Zusammenarbeit sowie weitere Forschungsschwerpunkte zu gesellschaftlichen Implikationen im Kontext von Cybersicherheit, Quantencomputing und kritischen maritimen Infrastrukturen.

 

Deine Aufgaben

Die Aufgaben als studentische Hilfskraft oder Praktikan:in umfassen insbesondere das Mitwirken an den laufenden interdisziplinären Forschungsprojekten an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft. Ebenso soll an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen mitgewirkt werden.

 

Das bringst du mit

  • Laufendes Studium, bevorzugt im Master oder höheren Fachsemester
  • Sozial-, rechts-, organisations-, politik-, verwaltungs- oder sonstiger geisteswissenschaftlicher Hintergrund
  • Interesse an interdisziplinärer Sicherheitsforschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office

 

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2699) beantwortet dir gerne:

 

Tjorven Harmsen

Tel.: 0471 924199 30

tjorven.harmsen@dlr.de

Lukas Albrecht

Tel.: 0471 924199 32

lukas.albrecht@dlr.de