Eine wirtschaftlich tragfähige Transformation industrieller Prozesse in kohlenstoffarme Technologien ist der Forschungsschwerpunkt des DLR Instituts für CO₂-arme Industrieprozesse an den beiden Standorten Cottbus und Zittau. Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Instituts liegt auf dem Technologietransfer und der Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern und Forschungseinrichtungen, da dies für den Strukturwandel in der Region von besonderer Bedeutung ist.
Das erwartet Dich
Du bist am Standort verantwortlich für die Wahrnehmung der Interessenvertretung des Institutes in allen IT-Belangen und die Weitergabe der IT-Anforderungen des Institutes an das zentrale IT-Management des DLR. Du bist darüber hinaus verantwortlich für die Bekanntmachung und aktive Umsetzung der IKT-Richtlinien des DLR sowie die Umsetzung und Überwachung der Einhaltung der IT-Sicherheitsvorschriften und Datenschutzrichtlinie.
Deine Aufgaben
- Wahrnehmung der Funktion des IT-Managers des Institutes für CO₂-arme Industrieprozesse.
- Analyse, Bewertung, Konzeption sowie ständige Aktualisierung des IT-Bedarfs im Institut.
- Umsetzung und Aktualisierung des IT-Konzeptes für das Institut DI.
- Bewertung der IT-Leistungen externer Anbieter auf Nutzen für das Institut.
- Vertretung und Unterstützung des IT-Sicherheitsbeauftragten des Institutes für CO₂-arme Industrieprozesse.
- Info-Manager des Institutes für CO₂-arme Industrieprozesse.
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) z. B. der Fachrichtung IT-Management, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Informationsmanagement, Verwaltungsinformatik, Mathematik oder vergleichbarer für die Tätigkeit relevanter Studiengänge.
- Umfangreiche Kenntnisse der gängigen Programmiersprachen (C, C++), Betriebssysteme (LINUX, Windows) und Hardwareplattformen (Workstations, Server, PCs).
- Mehrjährige Erfahrungen im Rechnersystemmanagement.
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Systembetreuung von Rechnernetzen und Arbeitsplatzsystemen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung konzeptioneller Aufgaben im Bereich IT.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E11 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 374) beantwortet dir gerne:
Kristin Strödel
Tel.: +49 355 355645 05