Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Mit uns gemeinsam kannst du Forschung für Innovationen von morgen ermöglichen. Dabei hilfst du ganz konkret Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie auch Unternehmen dabei, Zukunftsprojekte auf den Weg zu bringen und erfolgreich durchzuführen! Die dafür notwendigen wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Forschungsmanagements vermittelt dir dein Studium am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen.
Deine Aufgaben
In den Praxisphasen begleitest du beim DLR Projektträger in Bonn konkrete Förderprojekte. Du prüfst, ob die geförderten Projektteams mit ihrer Finanz- und Zeitplanung die gesetzten Ziele erreichen. Du lernst das Zusammenspiel von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft kennen – immer mit dem Ziel, die Zukunft unserer Gesellschaft von morgen zu gestalten.
Darauf kannst du dich freuen
- eine moderne Ausbildungsumgebung und zeitgemäße Ausbildungsmethoden
- intensive Betreuung durch geschulte, engagierte Praxis-Begleitungen
- Abwechslung während der Ausbildung durch Wechsel der Fachbereiche
- attraktives Entgelt in Höhe von 1.475 €/Monat sowie einen Lernmittelzuschuss
- gute Anbindung aller Gebäude an den ÖPNV sowie sichere Fahrradabstellplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten in Tiefgaragen unserer Gebäude
Das bringst du mit
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- logisches Denken und Freude an der Analyse von Fakten und Zahlen
- hohe Lernbereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse, Mathematik und Informatik für deine Aufgaben und Ziele einzusetzen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und kontaktfreudige Persönlichkeit
Dein Weg zu uns
- Du stellst deine Bewerbungsmappe mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung und ggf. den letzten Zeugnissen aus der Oberstufe zusammen und sendest sie über den Button „Jetzt bewerben“
- Du gibst uns einen Augenblick Geduld und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück
Weitere Informationen zum dualen Studium findest du hier: Duales Studium beim DLR Projektträger in Bonn (dlr-pt-dualstudieren.de).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1176) beantwortet dir gerne:
Dr. Annette Wilczek
Tel.: 0228 3821 1412