Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Gemeinsam mit uns kannst du Forschung für Innovationen von morgen möglich machen. Beim DLR Projektträger unterstützt du Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen dabei, Zukunftsprojekte auf den Weg zu bringen und erfolgreich durchzuführen. Parallel dazu studierst du „Forschungs- und Innovationsmanagement“ am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen und erwirbst die notwendigen wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse.
Während deines dualen Studiums erwartet dich ein attraktives Entgelt von 1.550 € pro Monat, ergänzt durch einen Lernmittelzuschuss, das Deutschlandticket und einen eigenen Laptop, den du auch im Studium nutzen kannst. Die Semesterbeiträge werden übernommen. Engagierte Praxisanleitende begleiten dich intensiv, und du erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Unsere modernen Gebäude sind gut an den ÖPNV angebunden und bieten sichere Fahrradstellplätze sowie kostenlose Parkmöglichkeiten.
Weitere Informationen findest du hier: https://dlr-pt-dualstudieren.de/
Deine Aufgaben
Während deiner Praxisphasen am Standort Bonn begleitest du die Umsetzung spannender Förderprojekte.
- Du lernst, wie Forschungs- und Innovationsvorhaben erfolgreich umgesetzt werden.
- Du erfährst, wie du Antragstellende kompetent berätst – etwa bei der verwaltungsrechtlichen oder betriebswirtschaftlichen Gestaltung von Förderanträgen.
- Du erhältst Einblicke in die Prüfung und Bewertung von Förderanträgen und lernst, wie Zuwendungen und Verträge nach gesetzlichen und administrativen Vorgaben begleitet werden.
- Du prüfst, ob die geförderten Projektteams ihre Finanz- und Zeitplanung einhalten und die gesetzten Ziele erreichen.
Das bringst du mit
- eine gute (Fach-)Hochschulreife und Lust, Theorie und Praxis zu verbinden
- gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Interesse an Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft
- Freude am logischen Denken sowie Interesse an Zahlen und Fakten
- eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, dich gut in Strukturen zu integrieren
- ein offenes, kommunikatives Auftreten und die Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären
Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie Hochschulzugangsberechtigung oder letzte Oberstufenzeugnisse).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3426) beantworten dir gerne:
Dr. Annette Wilczek
Tel.: +49 228 3821 1412
Sebastian Schmidt
Tel.: +49 228 3821 2537