Die Mobile Raketenbasis (MORABA) führt Höhenforschungsraketen- und Ballonmissionen für wissenschaftliche Zwecke durch. Ziel ist die effiziente und günstige Bereitstellung von einzigartigen Forschungsmöglichkeiten für Forscher aus ganz Europa insbesondere in den Bereichen der Atmosphären-, Mikrogravitations- und Hyperschallforschung aber auch der Astronomie. Die MORABA konzentriert dazu die Schlüsselkompetenzen in den Bereichen der Elektronik, Hochfrequenztechnik, Aero- und Flugdynamik sowie Mechanik interdisziplinär in einer Abteilung.
Das erwartet dich
Die Gruppe Telemetry, Tracking & Command entwickelt, modifiziert und betreibt die Telemetrie- sowie Radarstationen für die Datenübertragung und Positionsbestimmung während der Startmissionen und entwickelt / betreut die jeweils zugehörigen Hochfrequenz (HF)-Komponenten an Bord der Raumfahrtsysteme (Antennen, Sender, Empfänger, Transponder).
Deine Aufgaben
- Konzeptionierung, Auslegung, Entwicklung von Antennen, Antennensystemen und HF-Systemen zur Nutzung auf Höhenforschungsraketen
- numerische Simulation von HF-Systemen und Einsatz der Simulationsergebnisse zur optimalen Positionierung von Antennensystemen auf Flugkörpern
- experimentelle Erprobung von Antennensystemen in Bodentestanlagen des DLR
- Design, Anpassung, Weiterentwicklung, Konfiguration und Qualifikation von Systemen mit der bestehenden HF-Technologie an Bord der Raumflugsysteme
- Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Störungsmessung der verwendeten Raumfahrtsysteme sowie Beheben von Störungen
- Betrieb und Modifikation der mobilen Telemetrie-Station und der Bordsysteme durch den Einsatz am jeweiligen Startplatz
- Projektleitungsaufgaben
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften z.B. Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik oder Nachrichtentechnik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
- sehr gute Kenntnisse in Grundlagen der Nachrichtentechnik (Modulationstechniken, Signalcodierung)
- gute Kenntnisse im Bereich Hochfrequenztechnik (Antennensysteme, HF-Komponenten)
- gute Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch (jeweils in Wort und Schrift)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und ggf. mehrwöchigen Kampagnentätigkeiten im Ausland und Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfbarkeit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2802) beantwortet dir gerne:
Sebastian Weiß
Tel.: +49 8153 28 1343