Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Auszubildende zum/zur Technischen Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2713
Arbeitsort:  Göttingen
Eintrittsdatum:  01.09.2026
Karrierestufe:  Ausbildung
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  3,5 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Systemhaus Technik steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern von der Beratung, über die Entwicklung und Fertigung, bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.

Das erwartet dich

Auszubildende Technische Produktdesigner/in arbeiten an der Seite von Konstrukteuren/ Konstrukteurinnen. Du bist an der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen mit Hilfe von CAD-Systemen (ComputerAidedDesign) beteiligt. Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellst du Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie projektbegleitende Dokumente. Einen Teil der Ausbildungszeit verbringst du in der Werkstatt, um Werkzeuge, Werkstoffe und Fertigungsmöglichkeiten praxisnah erleben und anwenden zu können. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und bei persönlicher Eignung möglich.

Deine Aufgaben

  • manuelle Erstellung von konstruktiven Grundlagen und Zeichnungen
  • Erstellung von 3D-Modellen und Zeichnungsableitungen am CAD-System
  • Erstellung, Lesen und Anwendung normgerechter Zeichnungen, Pläne und Unterlagen 
  • Ausführung von technischen Berechnungen und Detailkonstruktionen, die für die Planung, Fertigung und Montage wichtig sind
  • Kennenlernen der betrieblichen Anforderungen, Auftragsabläufe und Sicherheitsvorschriften

Das bringst du mit

  • Sekundarabschluss I mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • idealerweise ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2713) beantwortet dir gerne:

Sascha Möller 
Tel.: 0551 709 2526