Die Vision des Instituts für Antriebstechnik: Wir gestalten die Zukunft einer menschenorientierten, klimakompatiblen und wettbewerbsfähigen Energieversorgung und Luftfahrt.
Das erwartet dich
Die Abteilung Turbine am Standort Göttingen arbeitet vornehmlich an der Turbokomponente Turbine und betreibt dazu verschiedene Prüfstände. Damit wir die Interaktion der Turbine mit der Brennkammer besser verstehen, führst du CFD-Simulationen durch und initiierst den Bau sowie die Integration eines Brennkammersimulators in einen bestehenden Turbinenprüfling. Anschließend führen wir im Team experimentelle Arbeiten auf einem der größten Turbinenprüfstände der Welt durch und leisten mit den Erkenntnissen einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gasturbinenindustrie. Wir ermöglichen dir im Rahmen des Projekts zu promovieren.
Deine Aufgaben
- Du analysierst und beschreibst die ungleichförmige Brennkammerabströmung einer Gasturbine mittels moderner CFD-Methoden.
- Du extrahierst charakteristische Merkmale der Strömungssituation zwischen Brennkammer und Turbine und entwickelst Ansätze zu deren experimentellen Abbildung unter Einhaltung von Reynolds- und Machzahlen.
- Du erstellst Konstruktionskonzepte für den Bau eines Brennkammersimulators und beaufsichtigst den Aufbau und die Integration des Simulators in den Turbinenprüfling.
- Anschließend führst du zusammen im Team die Tests zur Brennkammer-Turbineninteraktion durch und wertest diese aus.
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/ Master) der Naturwissenschaften (z. B. Fachrichtung Physik) oder der Ingenieurwissenschaften (z. B. Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Aerothermodynamik und der CFD Simulation
- Expertise im Bereich CAD Konstruktion
- Kenntnisse im Bereich Messtechnik und Datenauswertung
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E13 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 506) beantwortet dir gerne:
Frank Kocian
Tel.: +49 551 709 2500