Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Marktanalysen zu neuen Technologien
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  427
Arbeitsort:  Hamburg
Eintrittsdatum:  01.02.2025
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut für Instandhaltung und Modifikation des DLR erforscht und entwickelt in Hamburg-Finkenwerder neuartige Diagnose-, Wartungs- und Modifikationstech­nologien, um den Betrieb von Luft­fahrzeugen durch eine voraus­schauende und bedarfsorientierte Instandhaltung effizienter zu gestal­ten. Gegründet im Jahr 2017, handelt es sich um ein junges Institut im Wachstum. Gegenwärtig for­schen mehr als 65 Mitarbeitende in drei Abtei­lungen. 

 

Das erwartet dich

Für die Arbeit am Institut für Instandhaltung und Modikation spielt Technologietransfer eine zentrale Rolle. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung identifiziert unser Technologiemanagement-Team relevante Anwendungsfelder für neue Technologien und Forschungsergebnisse über verschiedene Märkte und Industrien hinweg, um sie für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen. Zur bestmöglichen Unterstützung des Teams bei der Analyse von Technologie- und Nutzenpotenzialen, Markt- und Kundenbedarfen und möglichen Innovationsprojekten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft. 

 

 

Deine Aufgaben

  • systematische Identifikation und Beurteilung von Anwendungsfeldern, Kunden, Kooperationspartnern und Wettbewerbern im Rahmen von Marktanalysen
  • Identifikation von Technologie-Nutzenpotenzialen zu verschiedenen Forschungsthemen des Instituts wie Robotik, Sensorik und Lebenszyklussimulationen
  • Unterstützung bei der Anbahnung von Innovationsprojekten
  • Literaturrecherche zu aktuellen Methoden der Marktanalyse
  • Dokumentation (z. B. Abschlussberichte), Kommunikation und Präsentation aktueller Ergebnisse

Das bringst du mit

  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Technologie- und Innovationsmanagements oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Grundkenntnisse des Technologie- und Innovationsmanagements, insbesondere zu Innovationsmethoden (z. B. Design Thinking)
  • Erfahrung bei der Durchführung von Markt- und Umfeldanalysen
  • hohes Interesse an technologischen Entwicklungen sowie technisches Grundverständnis
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Kommunikationsvermögen und Bereitschaft zur Arbeit in Teams

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 427) beantworten dir gerne: 

 

Birte Horstmann 
Tel.: +49 40 2489641 104 

oder

Alireza Dadashi

Tel.: +49 40 2489641 142