Das DLR-Institut für Softwaretechnologie versteht Software als Katalysator für Forschung und Innovation. Als Expertinnen und Experten für Software erforschen und entwickeln wir hochmoderne Lösungen in allen Anwendungsbereichen des DLR. Zu unseren Kompetenzfeldern zählen zuverlässige und sicherheitskritische Softwaresysteme, Künstliche Intelligenz, High-Performance Computing und Quantum Computing, Mensch-System-Interaktion und Visualisierung, Software und Systems Engineering sowie Digitale Plattformen und Digitale Zwillinge.
Das erwartet dich
Die Abteilung Administration und Infrastruktur ist Hauptansprechpartner für alle zentralen administrativen und finanziellen Themen, insbesondere Personalangelegenheiten, Controlling, Qualitäts- und IT-Management. Das IT-Management wird im IT-Team unseres Instituts umgesetzt. Das IT-Team stellt zunächst die grundsätzliche IT-technische Arbeitsfähigkeit des gesamten Instituts an allen Institutsstandorten sicher. Die Besonderheit an unserem Institut für Softwaretechnologie ist, dass funktionierende, diverse und heterogene sowie immer auf dem neusten Stand der Technik laufende IT-Hard- und Softwaresysteme die zwingende Voraussetzung für alle Forschungsthemen sind. Unsere vier wissenschaftlichen Abteilungen nutzen modernste Hardware- und Softwaretechnologien auf Grundlage von Windows und auch Linux.
Als Teil des IT-Teams unterstützt du uns mit deinen Fachkenntnissen in der Implementierung und Administration von Linux- und Windows-Systemen, wobei dein Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für die Linux-orientierte IT-Infrastruktur des Instituts liegt. Darüber hinaus betreust du Anwenderinnen und Anwender an acht Institutsstandorten und verstärkst unser IT-Team am Standort Köln. Als direkte/r Ansprechpartner/in stehst du den Anwenderinnen und Anwendern bei allen technischen Fragen zur Seite und bearbeitest sämtliche IT-Anfragen mit Fachkompetenz und Engagement. Zudem ist deine Mitwirkung bei den IT-Sicherheitsthemen des Instituts gefragt - in dieses komplexe Thema wirst du von unserem IT-Sicherheitsbeauftragten mit eingearbeitet.
Deine Aufgaben
-
Entwicklung innovativer Lösungen für die Linux-orientierte IT-Infrastruktur des Instituts
-
Planung der Linux-orientierten IT-Infrastruktur
-
Konzeption und Implementierung neuer Open-Source-Tools
-
Ausarbeitung und Optimierung von IT-Prozessen
-
-
Mitwirkung bei den IT-Sicherheitsthemen des Instituts
-
Unterstützung des IT-Managements am Standort Köln und lokale IT-Betreuung der Mitarbeitenden von SC an den Standorten Köln und Sankt Augustin sowie allgemeine Aufgaben des IT-Teams
Das bringst du mit
-
abgeschlossene Hochschulausbildung (FH/Bachelor) der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge
-
Fachkenntnisse in der Implementierung und Administration von Linux- und Windows-Systemen
-
sicherer Umgang bei Installationen von Open-Source-Software auf Linux-Systemen
-
Programmierkenntnisse (z. Bsp. Python, Java oder ähnliche Sprachen)
-
Nutzerorientiertes Verhalten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
-
ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit in einem standortübergreifend organisierten Team
-
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 667) beantwortet dir gerne:
Marita Düsterhöft-Lange
Tel.: +49 2203 601 2549