Kennziffer: 647
Arbeitsort: Lampoldshausen
Eintrittsdatum: 01.03.2025
Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen; Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: 3 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu gestalten.
Das erwartet dich
Die Abteilung Versuchsanlagen im Institut für Raumfahrtantriebe betreibt Großversuchsanlagen für Tests mit Raketenantrieben. Zum Betrieb der Prüfstände gehören sowohl die Durchführung von Versuchskampagnen, als auch die Instandhaltung, Erneuerung und Erweiterung der Anlagen.
Du arbeitest bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen an Großprüfstanden für Raketentriebwerke mit.
Deine Aufgaben
- technische Betreuung von Computeranlagen für Raketentriebwerks-Großprüfstände auf dem DLR-Gelände Lampoldshausen
- Administration des Messdatenerfassungs-/Steuerungs-/Regelungs-Computersystems eines Forschungs- und Technologieprüfstands für kryogene Experimental-Raketentriebwerke und -Komponenten
- Programmierung/Konfiguration des Computersystems für die Durchführung von Heißtests an o.g. Prüfstand sowie Durchführung von Testläufen und deren Beurteilung
- Entwicklung von Verfahren zur Digitalisierung von Raketentriebwerks-/Komponenten-Prüfständen
- Spezifikation von Neubauten-/Umbauten/Erweiterungen von Computersystemen für Großprüfstände für Raketentriebwerken
- Softwareentwicklung für den Betrieb von Meß-, Steuer- und Regelungseinrichtungen an Prüfständen für Raketentriebwerke
- Dokumentation der entsprechenden Tätigkeiten nach vorgegebenen Richtlinien des Instituts für Raumfahrtantriebe
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschienenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder ein andere für die Tätigkeit relevate Studiengänge
- Kenntnisse in Verfahrenstechnik/Strömungsmechanik/Thermodynamik und fundierte Kenntnisse in allgemeiner Datenverarbeitung
- gute Kenntnisse in der Anwendung von UNIX (Linux)
- gute Programmierkenntnisse (ANSI C, C++, Python)
- gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 647) beantwortet dir gerne:
Anja Frank
Tel.: +49 6298 28 488