Am DLR-Standort Jena nutzen wir unser wissenschaftliches und technisches Know-how, um das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Schülerinnen und Schüler können hier während eintägiger Besuche die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrt selbst entdecken, unter fachkundiger Anleitung ihre experimentellen Fertigkeiten erproben und in kleinen Teams aktuelle Forschungsfragen und den Arbeitsalltag in der Wissenschaft kennenlernen. Für Lehrkräfte bieten sich durch Informationsmaterialien, Vorgespräche und Vorschläge zum Experimentiertag vielfältige Anregungen, wie sie ihren Unterricht über den Besuch hinaus attraktiv gestalten können. Wir freuen uns auf Austausch und gegenseitige Anregungen!
Das erwartet dich
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet Besuchsgruppen aus Grundschulen, Mittel- und Oberstufen die Gelegenheit, im DLR_School_Lab Jena eigenständig zu experimentieren. Die Betreuung der Versuche mit Bezügen zu den Forschungsthemen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Sicherheit, Digitalisierung und Verkehr erfolgt u.a. durch studierende Hilfskräfte. Es erwartet dich eine erste Anstellung im DLR als einem der besten Arbeitgeber in Deutschland und ein großartiges DLR_School_Lab-Team. Bei Eignung bieten wir einen Job bis zum Ende des Studiums.
Deine Aufgaben
- Aufbau und Gestaltung der Experimentalaufbauten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der betreuten Stationen
- Recherchearbeiten für neue Stationen
- Unterstützung bei der Ablauforganisation (Terminvergabe, Kontaktpflege) mit Schulen
Das bringst Du mit
- Neugier und Begeisterung für MINT-Themen
- Motivation für und Freude am Vermitteln naturwissenschaftlich-technischen Wissens
- Spaß an der Arbeit im Team und Enthusiasmus für die Arbeit mit jungen Menschen
- Verlässlichkeit und etwas zeitliche Flexibilität
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 411) beantwortet dir gerne:
Carolin Susann Altmann
Tel.: +49 3641 30960 160