Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Psychologie
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  3187
Arbeitsort:  Jena
Eintrittsdatum:  ab 01.02.2026
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit, Studien- & Abschlussarbeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  mind. 6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für Datenwissenschaften in Jena beschäftigen wir uns damit, das Datenrückgrat für alle Anwendungsbereiche des DLR (Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit) Realität werden zu lassen. Dafür entwickeln und erforschen wir in interdisziplinärer Arbeit Methoden mit Fokus auf Anwendungen z. Bsp. für nachhaltige und kreislaufgerechte Prozesse, resiliente Lieferketten, datengetriebene Wertschöpfungsketten oder robuste Entscheidungsunterstützung. Die so entwickelten Methoden werden in Kooperation mit anderen DLR-Instituten und externen Partnern zur Anwendung gebracht, sei es im Rahmen gemeinsamer Projekte oder im Rahmen von Technologietransferaktivitäten.

 

Das erwartet dich

Die Gruppe Prozess- und wissensbasierte Datenexploration hat die wissenschaftliche Zielstellung, eine Brücke zwischen Prozesswissen und Datenanalyse zu schaffen, um datengesteuerte Entscheidungsfindung zu fördern. Ihre Methoden umfassen die nahtlose Integration von Domänen- und Prozesskenntnissen in die Datenexploration, insbesondere durch die Analyse von Zeitreihendaten, die Integration physikalischer Modelle und die Entwicklung von Bildmustererkennungsverfahren.

 

Deine Aufgaben

  • Literaturrecherche zum Thema Technikakzeptanz
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Umfragen und Fokusgruppen in einem Projekt zur Akzeptanz von telemedizinischen Anwendungen in Thüringen (Projekt MED4YOU)
  • Unterstützung bei der qualitativen Auswertung der Fokusgruppendaten 
  • Unterstützung bei der quantitativen Auswertung
  • Verschriftlichung von Forschungsergebnissen

 

Das bringst du mit

  • laufendes Studium der Psychologie, Human Factors oder vergleichbar (mind. 4 erfolgreich abgeschlossene Semester)
  • gute Kenntnisse in statistischer Auswertung mit R oder SPSS
  • Kenntnisse über qualitative Forschungsmethoden (Fokusgruppen, Interviews) und Auswertung qualitativer Daten
  • schnelle Auffassungsgabe mit zielorintierter und selbstständiger Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3187) beantwortet dir gerne:

Clemence Dubois 
Tel.: +49 3641 30960 190