Am Institut für Datenwissenschaften in Jena beschäftigen wir uns damit, das Datenrückgrat für alle Anwendungsbereiche des DLR (Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit) Realität werden zu lassen. Dafür entwickeln und erforschen wir in interdisziplinärer Arbeit Methoden mit Fokus auf Anwendungen z. Bsp. für nachhaltige und kreislaufgerechte Prozesse, resiliente Lieferketten, datengetriebene Wertschöpfungsketten oder robuste Entscheidungsunterstützung. Die so entwickelten Methoden werden in Kooperation mit anderen DLR-Instituten und externen Partnern zur Anwendung gebracht, sei es im Rahmen gemeinsamer Projekte oder im Rahmen von Technologietransferaktivitäten.
Das erwartet dich
Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Abteilung Datengewinnung und -mobilisierung zielen auf die Bereitstellung hochwertiger Daten für Industrie und Wissenschaft ab. Diese stellen die Grundlage für die Erreichung nachhaltiger interdisziplinärer Wertschöpfungsketten sowie zur datengetriebenen Entscheidungsunterstützung in komplexen Systemen dar. Dabei gilt es, die wesentlichen Herausforderungen Nutzbarkeit, Verfügbarkeit und Zugang zu meistern.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen des Web Scrapings auf Grundlage ausgewählter Online-Quellen wissenschaftlich untersucht werden. In enger Abstimmung mit der DLR Rechtsabteilung wurde bereits ein erstes Fundament erarbeitet, das im weiteren Verlauf gezielt vertieft und erweitert werden soll. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den rechtlichen Risiken, die mit dem Einsatz von Web Scraping verbunden sind.
Deine Aufgaben
Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf folgende Aspekte:
- Erhebung von Daten sowie Ihre lokale Speicherung und interne Nutzung
- Weitergabe von Daten und der daraus abgeleiteten Produkte im Rahmen wissenschaftlicher Tätigkeiten (bspw. an externe Projektpartner oder via Datenpublikation)
- Veröffentlichung von Daten und der entwickelten Methoden zur Erzeugung der Datenprodukte in Form von Software
Das bringst du mit
- laufendes Studium der Rechtswissenschaften (mind. 4 erfolgreich abgeschlossene Semester)
- bestenfalls Erfahrung im Urheber- und Datenschutzrecht
- schnelle Auffassungsgabe mit zielorientierter und selbständiger Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2135) beantwortet dir gerne:
Friederike Klan
Tel.: +49 3641 30960 555