Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

BTA, Biologie-Laborant/in, Techn. Labor-Assistenz (w/m/d) - Mikrobiologie/Molekularbiologie
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2514
Arbeitsort:  Köln
Eintrittsdatum:  01.11.2025
Karrierestufe:  Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  3 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

 

Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin bildet im DLR die Schnittstelle zwischen Hochtechnologie und Lebenswissenschaften wie Biologie, Medizin und Psychologie. Ob in der Wissenschaft oder der Administration bieten wir spannende Aufgaben für unterschiedliche Talente und Themen.

Die Abteilung für Angewandte Luft- und Raumfahrtbiologie betreibt translationale Forschung und Entwicklung an der Schnittstelle von Biologie und Ingenieurswissenschaften und schafft die biologischen Grundlagen für eine verbesserte Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit im Weltraum und auf der Erde.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Luft- und Raumfahrtbiologie werden in zwei Themenfeldern sowohl Mikroorganismen als auch menschliche Zellen in Kultur untersucht.

 

Deine Aufgaben

  • mikro- und molekularbiologische Laborarbeiten
  • Vorbereitung, Durchführung von Analysen und Methodenentwicklung für Projekte der Abteilung
  • Labororganisation und Mithilfe bei Ausarbeitung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
  • Auswertung der Ergebnisse und Dokumentation

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, MTA oder VMTA bzw. vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Mikrobiologie, Molekularbiologie und Multiomics Analysen. Durchführung und Anwendung molekularbiologischen und mikrobiologischen und Labordiagnostik: Isolation, Kultivierung, DNA/RNA Extraktion
  • exzellente Kenntnisse im Bereich Sequenzierung (NGS & Nanopore) und Sequenzanalyse
  • Teamfähigkeit & Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie sorgfältiger und exakter Dokumentation von Ergebnissen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift & Beherrschung gängiger PC-Anwendungen (MS Office (Word, Excel, Outlook), statistische Datenauswertung, Bildbearbeitung)
  • Führerschein der Klasse B. Bereitschaft zu Dienstreisen und Mobilität für Dienstreisen

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2514) beantwortet dir gerne:

Christian Liemersdorf 
Tel.: +49 2203 601 3869