Die Hauptabteilung Projektadministration und –controlling ist im DLR nach den Grundprinzipien der Prozessorganisation aufgebaut. Der operative Support ist stark dezentralisiert und stellt die Untersützung im Sinne eines Service aus einer Hand die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen operativen administrativen Belangen der Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase.
Das erwartet dich
Die Abteilung „Berichtswesen Drittmittel managen" ist für sämtliche Aufgaben des Berichtswesens für den Prozess Drittmittel managen verantwortlich, worunter vor allem die Koordination des Jahresabschlusses, die Bewertung laufender Projekte, die Auswertung und Analysen für das Unternehmenscontrolling und die Leitungsebene sowie die Beratung bei der Marktpreisbildung fällt.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlussprozessen durch die Ermittlung von Wertansätzen (unfertige Leistungen) für die ausgewählte Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse)
- Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Bewertung von Projekten ausgewählter Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse)
- Vertretung der Jahresabschlussergebnisse, insbesondere für die Problemfälle gegenüber den Wirtschaftsprüfern im Jahresabschluss
- Erstellung standardisierter Management Reports sowie Bereitstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Sonderanalysen für die Managementebene zu aktuellen Fragestellungen und Sachverhalten
- Weiterentwicklung und Optimierung der internen Reporting- und Analyse Tools
Das bringst du mit
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung
- breit gefächerte Kenntnisse des Aufgabengebietes im Berichtswesen ersatzweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet z. B. im Controlling
- sehr gute DV-Anwenderkenntnisse in den Office-Produkten
- sehr gute SAP Kenntnisse
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 181) beantwortet dir gerne:
Ana Kast
Tel.: +49 2203 601 2186