Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Unterstützung von Digitalisierungsprojekten im Forschungsbereich
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  581
Arbeitsort:  Köln
Eintrittsdatum:  ab 01.04.2025
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  zunächst für 6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Wir, die Stabsabteilung Forschungsinfrastrukturen, sind direkt dem Vorstand für Innovation, Technologietransfer und wissenschaftliche Infrastrukturen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. unterstellt. Unser Team bereitet Entscheidungen des Vorstands zu Investitionen und zur Finanzierung von Großforschungsanlagen vor. Wir sind die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen die Forschungsinfrastruktur betreffend.

Das erwartet dich

Wir suchen dich als studentische Hilfskraft in der Stabsabteilung Forschungsinfrastrukturen! Unterstütze uns bei der Digitalisierung des Investitions- und Anlagenmanagements für unsere Großforschungsanlagen.
Die Errichtung und der Betrieb dieser Anlagen ist eine zentrale Aufgabe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie ermöglichen wegweisende Forschung in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Unsere Forschungsinfrastruktur wird instituts- und programmübergreifend genutzt und steht auch nationalen sowie internationalen Partnern zur Verfügung.

 

Deine Aufgaben

•    Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Anlagenmanagement
•    Zuarbeit für die Projektleitung bei Zeitplanung, Ressourcenmanagement und Aufgabenverfolgung
•    Analyse bestehender Datenstrukturen und Abfrage von Datenbanken zur Optimierung der Prozesse
•    Recherche zu aktuellen Technologien und Lösungen im Bereich Digitalisierung
•    Organisation von wöchentlichen DLR-weiten Beratungssprechstunden
 

Das bringst du mit

•    laufendes Studium in Naturwissenschaften, IT, Ingenieurwesen, Kommunikation, Geistes- oder Sozialwissenschaften
•    Motivation und Interesse an der Digitalisierung von Prozessen
•    grundlegendes Verständnis für Datenbanken, Datenflüsse und Prozessabläufe
•    Bereitschaft, sich schnell in neue Technologien und Tools einzuarbeiten
•    strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Begeisterung für innovative Aufgaben
•    sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 581) beantwortet dir gerne:

Volker Speelmann 
Tel.: +49 2203 601 4103