Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Digitales Lernen mit Schwerpunkt SAP Success Factors
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  1899
Arbeitsort:  Köln
Eintrittsdatum:  nach Vereinbarung
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  1 Jahr (mit Option auf Verlängerung)

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Die Personal- und Organisationsentwicklung des DLR, unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenzen durch verschiedene Seminar- und Trainingsangebote, spezielle Förderprogramme und individuelle Maßnahmen.

 

Das erwartet dich

Für unser Team aus Personalentwicklern/innen, E-Learning-Experten/innen und administrativen Sachbearbeitern/innen suchen wir jetzt dich als studentische Hilfskraft für die Unterstützung des digitalen Lernens, insbesondere bei der Administration unseres Learning Management Systems (LMS) „SAP SuccessFactors“ mit den Modulen „Learning“, „Performance&Goals“ und „Succession&Development“, sowie zur Erstellung von E-Learning-Inhalten.

 

Aus unserer Zentrale in Köln arbeitest du Schulter-an-Schulter zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen der Personal- und Organisationsentwicklung an allen Standorten des DLR. Mit deiner Arbeit verfolgst du mit uns das gemeinsame Ziel, den Mitarbeitenden des DLR ein einzigartiges Portfolio an Kursen, Instrumenten und Produkten zu bieten. Diese dienen sowohl zur individuellen als auch teamübergreifenden beruflichen Entwicklung. Dabei entwickeln wir uns selbst und unsere Angebote stetig weiter, ohne den Fokus für das Wesentliche zu verlieren: Die Unterstützung der Forschung in Deutschland. 

 

Deine Aufgaben

  • Du administrierst gemeinsam mit den Produktverantwortlichen des LMS die Module „Learning“, „Performance&Goals und Succession&Development“ und unterstützst die Weiterentwicklung der Plattform
  • Du leistest Anwendungssupport für das Learning Management System „SAP Success Factors Learning“ für die Sachbearbeitenden der Personalentwicklung
  • Du entwickelst effektive Lösungen für technische und organisatorische Herausforderungen
  • Du erstellst mit SuccessFactors People Analytics eigenständig aussagekräftige Berichte und Storys
  • Du analysierst und interpretierst Personalentwicklungs-Daten zur Unterstützung fundierter Entscheidungsprozesse
  • Du unterstützt bei der Erstellung von E-Learning-Inhalten (insbesondere Web-based-Trainings und Videos) und testest diese gemeinsam mit deinen Kollegen/innen
  • Du administrierst die E-Learning-Inhalte im LMS

 

Du arbeitest gerne im Team und gehst selbständig und engagiert an Herausforderungen heran? Dann möchten wir dich kennenlernen! Wir unterstützen dich bei der Bewältigung der neuen Aufgaben durch eine gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmaßnahmen. Bei uns erwartet dich ein freundliches und offenes Miteinander sowie ein erfahrenes Team, das stets am Puls der Zeit agiert und seine Aufgaben mit Begeisterung bearbeitet. 

 

Das bringst du mit

  • Du befindest dich in einem Studium (Bachelor oder Master) (beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaften, Business Administration, Betriebswirtschaftslehre o. ä.)
  • Du besitzt Kenntnisse in der Administration eines LMS. Grundkenntnisse in SAP SuccessFactors sind von Vorteil, insbesondere im Bereich Analytics und Reporting
  • Du hast grundlegende Kenntnisse in der Datenanalyse und im Datenmanagement und/oder Erfahrung im Umgang mit HR-Daten und der Erstellung von Reports
  • Du bringst Power-Point und Excel Kenntnisse mit
  • Du hast Erfahrung in der Erstellung von multimedialen Lerninhalten
  • Du besitzt gute analytische Fähigkeiten und hast eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Für die Korrespondenz mit unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen verfügst du über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1899) beantwortet dir gerne:

Frau Carolin Kersten 
Tel.: 02203 601 2545