Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Volontär/in zur Presse- und Medienreferentin / zum Presse- und Medienreferenten (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2672
Arbeitsort:  Köln
Eintrittsdatum:  01.02.2026
Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

 

Faszination kommunizieren – mit Kommunikation faszinieren!

 

Das erwartet dich

Deine Leidenschaft ist die Kommunikation auf allen Kanälen?! Dich interessieren Hightech, Forschung und Wissenschaft aus Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr oder Quantencomputing?! Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bringen die faszinierenden Forschungsthemen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf die Straße, in die Luft, in die Umlaufbahn, auf die Schiene, ins Wasser … kurz: zu den Menschen!

 

Als Volontär/in in unserem Team unterstützt du 24 Monate lang die DLR-Kommunikation auf allen Kanälen – von Media Relations und Online-Kommunikation über Events, Standortkommunikation, Corporate Publishing bis hin zu Social Media und interner Kommunikation. So lernst du alle Bereiche des Kommunikationshandwerks in der größten Forschungsorganisation für Luft- und Raumfahrt in Europa intensiv kennen.

 

Deine Aufgaben

Neben der Mitarbeit in den einzelnen Teams der DLR-Kommunikation absolvierst du als Volontär/in einen Lehrgang an einer Journalismus-Schule, in der sowohl das journalistische Handwerk als auch Inhalte aus dem Bereich Kommunikation vermittelt werden. Hinzu kommen Praktika und Hospitanzen bei externen Partnern wie Werbeagenturen, Film- und TV-Produktionen, Zeitungs- oder Zeitschriftenredaktionen etc. 

 

Das bringst du mit

  • Du hast ein Master-Studium abgeschlossen (vorzugsweise der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften)
  • Du hast als Redakteur/in schon mal einen Text geschrieben (für Print und Online)
  • Du hast erste Erfahrungen mit der Kommunikationsbranche in Agenturen oder Unternehmen gemacht
  • Du hast sehr gute Kenntnisse und Umgang mit MS-Office-Programme (Word, Excel, Power Point, Outlook) sowie mit einem oder mehreren Content-Management-Systemen
  • Du hast Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Photoshop)
  • Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Bereitschaft und Möglichkeit, nationale und internationale Dienstreisen durchzuführen

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2672) beantwortet dir gerne: 

 

Frau Elke Heinemann / Herr Tim Scholz    
Tel.: 02203 601 -1852 / -2802