Kennziffer: 429
Arbeitsort: Bremerhaven
Eintrittsdatum: Sofort
Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen; Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Teilzeit; Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: Zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und weiteren Akteuren der maritimen Sicherheit verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Expertise und bieten Dir die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
Das erwartet dich
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung der wissenschaftlichen Kommunikationsarbeit des Instituts.
Deine Aufgaben
• Mitarbeit am Kommunikationskonzepts inkl. Zielgruppenanalyse und Auswahl geeigneter Kanäle (Print, Online, Veranstaltungen, Social Media, Exponate)
• Erstellung von Pressemitteilungen, Website-Texten und Social-Media-Inhalten sowie multimedialer Kommunikationsmaterialien
• Betreuung und Qualitätssicherung des Internetauftritts des Instituts
• Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Exponaten und Kampagnen
• Koordination institutseigener Kommunikationsmaßnahmen und Abstimmung mit internen und externen Partnern
Das bringst du mit
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom FH) der Kommunikationswissenschaft / Medienwirtschaft / Medienmanagement/ Journalistik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
• Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, Onlinejournalismus oder im Wissenschaftsjournalismus
• Erfahrung in der Konzeption und Koordinierung von Internetauftritten (technisch und redaktionell)
• Erfahrung zum Verfassen und redigieren von Texten (Prüfung von Texten aller Art auf inhaltliche Richtigkeit von Fakten und Sinnhaftigkeit eines Textes, formaler Aufbau, Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und sprachlich stilistische Wortwahl und Verständlichkeit des Textes)
• Kenntnisse über die aktuellen Social Media Plattformen
• Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift auch bei der Darstellung komplexer Sachverhalte in deutscher und englischer Sprache
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 429) beantwortet dir gerne:
Frank Sill Torres
Tel.: +49 471 924199 01