Die Abteilung Prüfstandstechnologie entwickelt Prüfstände für Raketenantriebe. Außerdem konstruiert sie Versuchsträger zur Untersuchung technologischer Fragestellungen und unterstützt die Forschung - und Technologieentwicklung.
Das erwartet dich
Als Bachelor of Engineering Mechatronik (Allgemeine Mechatronik) planst, erstellts, betreuts und wartest du Versuchseinrichtungen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern und bist Fachkraft auf den Gebieten der Elektronik, Rechentechnik und Mess- und Steuerungstechnik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (6 Semester) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach, wobei sich Praxisblöcke im Standort mit Vorlesungsblöcken in der Dualen Hochschule in Mosbach innerhalb eines Semesters abwechseln. Die an der DHBW vermittelten Kenntnisse werden durch die praktische Arbeit im DLR vertieft. In der Praxis wirst du Einblicke in die Arbeitsgebiete am DLR Standort Lampoldshausen erhalten. Aus einem dieser Gebiete wird in Absprache mit der DHBW dann das Thema der Bachelorarbeit gestellt werden.
Das bringst du mit
• Die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in den
naturwissenschaftlichen Fächern
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Teamfähigkeit und gute Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation,
Neues zu lernen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3411) beantwortet dir gerne:
Frau Heike Neumann
Tel.: 06298 28 413