Das Galileo Kompetenzzentrum in Oberpfaffenhofen arbeitet an der Zukunft der Satellitennavigation mit einem Fokus auf die europäischen Systeme Galileo und EGNOS. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der technischen Umsetzung und Demonstration zukunftsfähiger Konzepte und Technologien, während die wissenschaftlichen Grundlagen von den an den gemeinsamen Themen beteiligten DLR-Partnern bereitgestellt werden.
Das erwartet dich
Die Abteilung IT-Betrieb und Managementsystem (ITM) ist koordinierend und unterstützend für das gesamte Galileo Kompetenzzentrum tätig. Die Gruppe Projekt- und Tool Support bearbeitet die Aufgaben zu den Themen Infrastruktur, Hard- und Software sowie IT-Sicherheit. Die Gruppe Prozesse, Qualitätssicherung und Normung befasst sich mit den Themen Qualitäts- und Produktsicherung, Prozessmanagement, Normen und Standards sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Deine Aufgaben
- Übernahme der Funktion Produktsicherungsmanager/in nach Standards für die Verwendung bei allen europäischen Raumfahrtaktivitäten (ECSS) für (Groß-)Projekte, vorrangig COMPASSO
- Erarbeiten und Pflegen eines Produktsicherungsprogramms in Übereinstimmung mit den Produktsicherungsanforderungen des Projektes
- Vorbereitung und Durchführung von Integration, Verifizierung und Validierung von Anforderungen, Schnittstellen, (Sub-) Systemen, Liefergegenständen, Produkten etc.
- Erarbeiten und Weitergabe der Anforderungen zur Umsetzung dieser in den Projekten, damit einhergehend Durchführung der Umsetzungskontrolle der Anforderungen bei den Unterauftragnehmern
- Unterstützung des Projektteams bei der Einhaltung interner Prozesse sowie Kundenanforderungen und Normen
- Überprüfung von Qualitäts- und Produktsicherungsmaßnahmen auf Umsetzbarkeit sowie Analyse und Bewertung technischer Risiken
- Vertreten der Qualitätsmanagement-Prozesse des GK gegenüber externen Projekt-Kunden, Erstellen der Projektdokumentation sowie Durchführung von Qualifikationsreviews
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) im Studiengang der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Naturwissenschaften (z.B. Physi)k oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Qualitätssicherung sowie im Prozessmanagement (bspw. Prozessumsetzung und Prozess-Monitoring)
- Fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung technischer Systeme inklusive Durchführung von Abnahmen bei Hard- und Software
- Fähigkeiten zum analytischen und strategischen Denken sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themenfelder (bspw. in projektspezifische Standards und Richtlinien)
- Verhandlungssichere Deutsch und Englisch Kenntnisse (Wort und Schrift)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Sicherheitsüberprüfung (falls projektbedingt erforderlich), Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes und präzises Arbeiten
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 719) beantwortet dir gerne:
Frau Insa Dirks
Tel.: +49 8153 28 1059