Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Spezialist/in für digitale Arbeitgeberkommunikation (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2370
Arbeitsort:  Oberpfaffenhofen, Köln
Eintrittsdatum:  01.10.2025
Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Du möchtest miterleben, und vor allem mitgestalten, wie das DLR seine Arbeitgeberkommunikation umsetzt? Dann komm zu uns ins Human Relations Marketing (HRM)!

 

 

Das erwartet dich

Bei uns gestaltest du aktiv mit, wie das DLR als Arbeitgeber wahrgenommen wird. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir kreative Maßnahmen im Personal- und Hochschulmarketing, um unsere Zielgruppen gezielt zu erreichen, zu begeistern und für uns zu gewinnen. 

Was dich bei uns zusätzlich erwartet? Ein offenes, kollegiales Team mit Leidenschaft für moderne Arbeitgeberkommunikation, kurze Abstimmungswege, spannende Aufgaben – und Raum für deine Ideen.

Du arbeitest gerne im Team, übernimmst Verantwortung und gehst Herausforderungen mit Engagement und Organisationstalent an? Dann bist du bei uns richtig!

 

Deine Aufgaben

  • du gestaltest die digitale Arbeitgeberkommunikation mit – machst uns als modernen und verantwortungsvollen Arbeitgeber sichtbar und sorgst dafür, dass wir im Wettbewerb um die besten Talente digital überzeugen
  • die Betreuung, Weiterentwicklung und technische Umsetzung kanalindividueller Anforderungen auf unseren Social-Media-Plattformen liegt in deinem Verantwortungsbereich
  • du gestaltest und entwickelst unsere Karriereseiten weiter mit Blick auf Zielgruppenansprache, technische Aktualität und Arbeitgebermarkenpositionierung
  • in deiner Rolle entwickelst und setzt du eine strategisch fundierte und dialogorientierte Community-Management-Architektur für unsere digitalen Kanäle um. Dabei liegt der Fokus auf wertschätzender Kommunikation und Nutzerbindung
  • weiterhin übernimmst du projektbezogene Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitgeberkommunikation
  • du erstellst und dokumentierst Analysen, Prozesse und technische Abläufe zur Förderung von Wissenstransfer und Qualitätssicherung

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Kommunikationsmanagement, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Medienkommunikation, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Public Relation, Online-Marketing, Wirtschaftsinformatik. Alternativ kommen auch andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge in Frage wie z.B. Marketingkommunikation, Journalismus oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung im digitalen Umfeld
  • sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen und technisches Verständnis im Bereich Web-Technologien
  • Erfahrung im technischen Handling von Social Media-Plattformen
  • Erfahrung im Community-Management und mit interaktiven Formaten
  • Erfahrung in Webanalysen (z. B. Matomo, Google Analytics) und SEO/Performance-Optimierung
  • Grundkenntnisse in UX-Design

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2370) beantwortet dir gerne:

 

Thomas Heger 
Tel.: +49 8153 28 3230