Das Institut für Kommunikation und Navigation des DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Seine Arbeiten reichen dabei von den theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer Verfahren und Systeme im realen Umfeld und sind in die DLR-Programme Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr sowie Sicherheit und Digitalisierung eingebettet.
Das erwartet Dich
Entwicklung von Decodierungsalgorithmen für die Quantenfehlerkorrektur.
Deine Aufgaben
Implementierung von Algorithmen zur Verbesserung der Dekodierung von zyklischen grafischen Modellen.
Das bringst Du mit
- Kenntnisse in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache.
- Kenntnisse in linearer Programmierung und Codierungstheorie sind wünschenswert.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3039) beantwortet dir gerne:
Francisco Lazaro Blasco
Tel.: +49 8153 28 2815