Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Praktikum - Geoinformatik/Informatik (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  1242
Arbeitsort:  Oberpfaffenhofen
Eintrittsdatum:  01.04.2025
Karrierestufe:  Praktikum
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  3-6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) betreibt Forschung und Entwicklung für die operative satelliten-gestützte Erdbeobachtung. 

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Informationstechnik entwickeln und betreiben wir digitale Datenmanagementsysteme zur Langzeitarchivierung von Erdbeobachtungsdaten. In einem komplexen verteilten Softwaresystem werden Daten gespeichert, zu Informationsprodukten veredelt und über Online-Schnittstellen für externe Nutzer zugänglich gemacht. Im Rahmen des Praktikums in den Bereichen Informatik und Geoinformatik ergeben sich aus aktuellen Entwicklungen der Teams verschiedene Aufgaben und werden in Absprache mit den Vorkenntnissen und Interessen der Studierenden ausgewählt. Das Studium darf noch nicht abgeschlossen sein, das Anfertigen einer Abschlussarbeit (Bachelor, Master) ist möglich und kann im Anschluss an ein erfolgreiches Praktikum vereinbart werden.

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei Datenintegrationsprozessen in Plattformen des DFD
  • Recherche, Evaluierung und Realisierung von Zugriff auf Datenportale (Jupyter Notebooks, STAC, OGC Standards)
  • Unterstützung beim Bereitstellen von Hintergrundkartenmaterial auf OSM-Basis für wissenschaftliche Darstellungen

 

Das bringst du mit

  • Interesse an der Erdbeobachtung, insbesondere an der Analyse und Visualisierung von Klima- und Umweltdaten, sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
  • Voraussetzung sind gute Programmierkenntnisse, bevorzugt in Python
  • Basiskenntnisse in der Nutzung von Git zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit an Softwareprojekten

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1242) beantwortet dir gerne:

 

Eberhard Mikusch 
Tel.: +49 8153 28 2721