Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.
Das erwartet dich
Satelliten leisten als nicht-terrestrische Komponente unverzichtbare Beiträge für eine vernetzte und sichere Kommunikationsinfrastruktur. Unsere Abteilung Satellitenkommunikation fördert Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation. Zur Bereitstellung sicherer Konnektivität wird das EU Govsatcom Programm durchgeführt. Die EU stellt über das GovsatcomHub sichere Konnektivitäts-Kapazitäten zur Verfügung. Als Projektingenieur/in übernimmst du eine verantwortliche Rolle zur Bereitstellung der GovsatcomHub Infrastruktur am Standort Deutschland.
Deine Aufgaben
- Systemingenieur/in und stellvertretende Projektleitung des Großprojektes Bereitstellung GovsatcomHub Köln
- Erstellung, Koordination und Kontrolle der Leistungsbeschreibung in Zusammenarbeit mit EU Stellen und dem Auftragnehmer
- fachliche Begutachtung und Steuerung von Angeboten, technischem Fortschritt und Änderungsmaßnahmen
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen bei Abweichungen, Erstellen von Berichten und Analysen
- Koordinierungsaufgaben der europäischen Programme für eine Sicherstellung der Satellitenkonnektivität (EU/ESA)
- Förderung und Beauftragung von Projekten und Vorhaben aus dem Bereich der satellitengestützten Telekommunikation mit Schwerpunkt sicherer Kommunikationslösungen
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Das bringst du mit
- abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium auf Diplom-/Masterebene
- Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Projekt- und Vorhabensmanagement oder Vorhabenförderung
- einwandfreie und sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1 Level) und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse im Fachgebiet Satellitenkommunikation, des Bodensegmentes in Raumfahrtsystemen und des EU Govsatcom Programms
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte strategische, analytische, konzeptionelle und kommunikative Stärken
Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1109) beantwortet dir gerne:
Björn Gütlich
Tel.: +49 228 447 363