Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Sachbearbeitung HR Recruiting (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  3386
Arbeitsort:  Bonn
Eintrittsdatum:  schnellstmöglich
Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  zunächst auf 2 Jahre befristet

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.

 

Das erwartet dich 
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Abteilung „Personal und Organisation“ (AR-ZP) bist du in ein Team von 13 Beschäftigten integriert. Gemeinsam mit der für das Bewerbungsmanagement zuständigen Kollegin werden deine wesentlichen Aufgaben sein:


Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.

 

Deine Aufgaben

  • (Aus-)Planung und Koordinierung des Personalbedarfes der Fach- und Querschnittsabteilungen zur Umsetzung bestehender bzw. in Planung befindlicher Projekte
  • Verantwortung für die optimale Durchführung des gesamten Prozesses des Recruitings von Tarifbeschäftigten vom Antrag auf Ausschreibung bis zur Durchführung der Bewerbungsgespräche in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Erarbeitung von Stellenbeschreibungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Beobachtung aktueller Trends und des Bewerbermarktes sowie selbstständiges Definieren und Entwickeln von zielgruppengerechten Suchstrategien für verschiedene Sourcing-Kanäle insbesondere im Hinblick auf bestehende bzw. in Planung befindliche Projekte
  • Teilnahme an (Karriere-) Messen deutschlandweit und Repräsentanz der Raumfahrtagentur und des Projektträgers Luftfahrtforschung als attraktiven Arbeitgeber
  • Unterstützung bei der Betreuung des DLR-Karriere-Portals sowie des Bewerbungsmanagementtools
  • Weiterentwicklung von Nachwuchsförderungskonzepten

 

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Personalfachkauffrau/-mann sowie mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit verschiedenen Instrumenten im Rahmen des Recruitings und Bewerbermanagements
  • Fachkenntnisse im Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes sowie der Bestimmungen des Arbeits- und Sozialrechtes
  • Kenntnisse der Entgeltordnung Bund, vorzugsweise einschlägige Erfahrung in der Vorab-Bewertung und tariflichen Einstufung von Arbeitsplätzen
  • Offenheit, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsvermögen, hohe Dienstleistungsorientierung
  • Anwenderkenntnisse MS-Office
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9c TVöD.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3386) beantwortet dir gerne:

 

Stefanie Moeller 
Tel.: +49 228 447 313