Das Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 dem Schutz und der Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf der Erde. Wir entwickeln Konzepte, Verfahren und Technologien, die die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von Organisationen und Systemen stärken und verbessern. Dabei haben wir sowohl den Menschen, die Technik als auch das Gesamtsystem im Blick.
Das erwartet dich
- eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung, in der du deine Fähigkeiten einsetzen und ausbauen kannst
- ein Team, das dich bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt
Deine Aufgaben
- Unterstützung unseres IT-Teams bei der Betreuung der Arbeitsplatz und Laborcomputer
- Unterstützung des Aufbaus der Institutsinfrastruktur
- Unterstützung sowie Begleitung diverser IT-Vorhaben
- Durchführung von Recherchen und Analyse, um Informationen zu sammeln und zu analysieren
Das bringst Du mit
- Studium der Informatik, Informatiktechnologie oder verwandter Bereiche (z. B. Ingenieurwissenschaften)
- Erfahrung mit Programmsprachen wie Python, Java oder C++
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einfallsreichtum
Die Stelle richtet sich ausschließlich an eingeschriebene Studierende (w/m/d).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 872) beantwortet dir gerne:
Michael Langerbeins
Tel.: +49 2241 20148 01