Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten? Wir entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Unsere Vision ist der intelligente Systemleichtbau für ein emissionsfreies Morgen.
Das erwartet dich
Am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologien in Stade entwickeln wir wegweisende Fertigungstechnologien für hochwertige CFK-Strukturen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Unser Ziel ist es, Flugzeugkomponenten nach höchsten Qualitätsstandards herzustellen und gleichzeitig Prozesskosten und -zeiten zu optimieren.
In deiner Rolle konzentrierst du dich auf die Entwicklung und Optimierung von Fertigungstechnologien für CFK-Hybridstrukturen aus Duroplast- und Thermoplastmatrix. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Fertigungstechnologien für die Luftfahrt mitzuwirken und neue Maßstäbe in Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu setzen. Dabei steht es dir frei, die Tätigkeiten im Rahmen eines Studiums als Praktikum, Abschlussarbeit oder eine Kombination aus beidem durchzuführen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Fertigung hybrider CFK-Strukturen (Duroplast/Thermoplast)
- Planung und Durchführung von Versuchsreihen mit variierenden Prozessparametern
- Analyse und Auswertung der Versuchsergebnisse, insbesondere hinsichtlich Wirkmechanismen und Einflussgrößen
- Entwicklung geeigneter Validierungsmethoden zur Untersuchung der Konzepte
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in Berichten oder Vorträgen
Das bringst du mit
- laufendes Studium in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fähigkeit zu genauem, experimentellem und wissenschaftlichem Arbeiten
- Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Versuchen
- hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Interesse an innovativen Technologien
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 539) beantwortet dir gerne:
Florian Behrens
Tel.: 0531 295 3807