Die Qualitäts- und Produktsicherung (QP) des DLR koordiniert, plant, entwickelt, überwacht und sichert die Prozesse für das DLR-weite Qualitäts- und Umweltmanagement, die Qualitäts- und Produktsicherung sowie die Umsetzung der strategischen Ziele der Normung. Standardisierung und Normung sind wichtige Bausteine für den Know-how-Transfer in die Gesellschaft.
Das erwartet dich
Das DLR zählt zu den besten Forschungseinrichtungen in Europa. Diesen Anspruch stellen wir auch an die Qualität unserer wissenschaftlichen Ergebnisse und Technologieentwicklungen. Das Ziel in der Hauptabteilung Qualitäts- und Produktsicherung ist es, diesen Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Umwelt in der Forschung, Entwicklung und im Management zu stützen.
Dazu bewerten wir kontinuierlich das DLR-Managementsystem, entwickeln Maßnahmen zu dessen Weiterentwicklung und organisieren deren Umsetzung. Wir entwickeln die strategischen Ziele für die Bereiche Qualitätsmanagement, Produktsicherung, Normung und Auditierung im DLR in Abstimmung mit dem Vorstand. Darüber hinaus koordinieren wir die verschiedenen Themen im Bereich der Managementsysteme.
Als Verstärkung unseres Teams suchen wir StudentInnen, die neben dem theoretischen Wissen Praxiserfahrung auf dem Gebiet von Qualitäts- und/oder Umweltmanagement und Managementsystemen sammeln möchten. Gemeinsam können wir auch Themen für eine mögliche Bachelor- oder Masterarbeit aus den aktuellen Aufgaben der Hauptabteilung entwickeln.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Arbeitskreisen und Fachtagungen im DLR zum Thema Managementsysteme
- Recherche, Analyse und Aufbereitung/Darstellung von Informationen (zielgruppenorientiert), u.a. im WIKI und Sharepoint sowie von themenbezogenen Dashboards
- Erstellung und Durchführung von Umfragen und Datenerhebungen innerhalb des DLR
- Unterstützung des KVP-Managements in der operativen Arbeit
- Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu Datenerhebung und Analyse oder Prozessentwicklung
- Einbindung in die tägliche Arbeit der Hauptabteilung Qualitäts- und Produktsicherung
Das bringst du mit
- laufendes Bachelor-/Masterstudium mit Schwerpunkt Qualitäts- oder Umweltmanagement, Technik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Studiengänge
- gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
- Software-Kenntnisse im Bereich Datenbankentwicklung, Prozessmodellierung, WIKI, Sharepoint
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder anderer Managementsysteme
- Teamfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1482) beantwortet dir gerne:
Petra Nitzsche
Tel.: +49 2203 601 4709