Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind. Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik.
Das erwartet dich
Im Rahmen der Next Generation Train (NGT) Plattform des DLR forschen verschiedene Institute an einem Konzept für das NGT-TAXI, ein kleines, innovatives Schienenfahrzeug zur Personenbeförderung, das autonom auf reaktivierten und Nebenstrecken verkehrt. Wir suchen dich im Team für Fahrzeug Systemdynamik und Regelungstechnik, in dem die fahrdynamischen Eigenschaften des virtuellen Prototyps mittels Mehrkörpersystem (MKS) Simulation untersucht werden.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in die DIN EN 12299 Bahnanwendungen – Fahrkomfort für Fahrgäste
- Einarbeitung in die MKS-Software Simpack und das vorhandene NGT-TAXI Modell
- Verbesserung der MKS-Modellierung (flexibler Wagenkasten, Dämpfer, Gelenkreibung)
- Durchführung von MKS-Simulationen zur Komfortbewertung des NGT-TAXI
- Auswertung und Dokumentation der Simulationsergebnisse
Das bringst du mit
- Laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Interesse an Technischer Mechanik, Schienenfahrzeugen und nachhaltiger Mobilität
- Grundkenntnisse in Technischer Mechanik/Dynamik und physikalischer Modellierung
- Erfahrung im Bereich Computer Aided Engineering
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1172) beantwortet dir gerne:
Gerhard Hippmann
Tel.: 08153 / 28 4646